User manual
sungsvermögen je nach Körnung ca.
1,0-1,5 kg.
Vorratsbehälter nicht überfüllen.
5. Öffnung des Vorratsbehälters von
Salzresten säubern.
6. Verschlusskappe im Uhrzeigersinn fest
zudrehen.
7. Nach dem Einfüllen des Spezialsal-
zes ein Spülprogramm ablaufen
lassen.
Dadurch werden übergelaufenes Salz-
wasser und Salzkörner ausgespült.
Je nach Körnung kann es einige
Stunden dauern, bis das Salz sich im
Wasser aufgelöst hat und beim Starten ei-
nes Programms im Display SALZ FÜL-
LEN nicht mehr angezeigt wird.
Ist der Wasserenthärter elektronisch auf
„1“ eingestellt, dann wird im Display SALZ
FÜLLEN nie angezeigt.
Klarspüler einfüllen
Da der Klarspüler das Spülwasser besser
ablaufen lässt, erhält man fleckenfreies,
glänzendes Geschirr und klare Gläser.
Wenn keine MULTITAB Reiniger verwen-
det werden, Klarspüler einfüllen:
• Vor der ersten Inbetriebnahme des Ge-
schirrspülers.
• Wenn beim Starten eines Programms
im Display KLARSPÜLER FÜLLEN
angezeigt wird.
Nur Spezialklarspüler für Geschirrspüler
und keine anderen flüssigen Reinigungs-
mittel verwenden:
1. Tür öffnen. Das Fach für Klarspüler ist
auf der Innenseite der Geschirrspüler-
tür.
2. Entriegelungsknopf des Klarspüler-
fachs drücken.
3. Deckel aufklappen.
4. Klarspüler langsam genau bis zur Mar-
kierung “max” (entspricht einer Füll-
menge von ca. 140 ml) einfüllen.
.
14










