User manual

7.
START -Taste drücken. Neu einge-
stellter Wert leuchtet konstant und ist
gespeichert. Wird der Wasserenthärter
elektronisch auf „1“ eingestellt, ist die
Anzeige des Hilfetextes SALZ FÜL-
LEN abgeschaltet.
8. Ist die Härtestufe richtig eingestellt,
EIN/AUS -Taste drücken.
Wasserhärte Einstellung der Härtestufe
°dH
1)
mmol/l
2)
Bereich mechanisch elektronisch
51 - 70 9,1 - 12,5 hart 2
10
3)
43 - 50 7,6 - 9,0 2 9
37 - 42 6,5 - 7,5 2 8
29 - 36 5,1 - 6,4 2 7
23 - 28 4,0 - 5,0 2 6
19 - 22 3,3 - 3,9
2
4)
5
4)
15 - 18 2,6 - 3,2 1 4
11 - 14 1,9 - 2,5 mittel 1 3
4 - 10 0,7 - 1,8 weich 1 2
unter 4 unter 0,7 1 1
kein Salz erfor-
derlich
1) (°d) Grad deutscher Härte, Maß für die Wasserhärte
2) (mmol/l) Millimol pro Liter, internationale Einheit der Wasserhärte
3) Bei dieser Einstellung kann sich die Programmlaufzeit geringfügig verlängern.
4) Werkseitige Einstellung
Spezialsalz einfüllen
Um den Wasserenthärter zu entkal-
ken, muss Spezialsalz eingefüllt werden.
Nur Spezialsalz verwenden, das für Haus-
haltsgeschirrspüler geeignet ist.
Wenn keine MULTITAB Reiniger verwen-
det werden, muss Spezialsalz eingefüllt
werden:
Vor der ersten Inbetriebnahme des Ge-
schirrspülers.
Wenn beim Starten eines Programms
im Display SALZ FÜLLEN angezeigt
wird.
1. Tür öffnen, Unterkorb herausnehmen.
2. Verschlusskappe des Salzvorratsbe-
hälters entgegen dem Uhrzeigersinn
aufdrehen.
3.
Nur bei Erstinbetriebnahme:
Salzvorratsbehälter mit Wasser voll fül-
len.
4. Mitgelieferten Trichter auf die Öffnung
des Vorratsbehälters stecken. Spezial-
salz in Vorratsbehälter ein füllen, Fas-
.
13