User manual

Abtauen des Kühlabteils
Das Abtauen erfolgt automatisch. Das ent-
stehende Tauwasser fließt in eine Schale
am Kompressor und verdunstet. Die
Schale darf nicht entfernt werden. Brand-
gefahr!
Ablaufloch für das Abtauwassers re-
gelmäßig reinigen.
Hierzu den Reiniger verwenden, der sich
schon im Ablaufloch befindet.
Abtauen des Gefrierabteils
Wenn die Eisschicht stärker als ca. 6 mm
ist, das Gerät abtauen. Hierdurch wird un-
nötiger Energieverbrauch vermieden.
• Zum Abtauen Gerätestecker ziehen.
• Die im Fach liegende Tiefkühlkost he-
rausnehmen und dick mit Zeitungspa-
pier umwickeln (isoliert gut).
• Eine Temperaturerhöhung der Tiefkühl-
kost während des Abtauens kann die
Lagerzeit verkürzen.
• Tür(en) geöffnet lassen.
• Nach dem Abtauen Gerät trocknen,
wieder in Betrieb nehmen und Tiefkühl-
kost einlegen
Reinigung und Wartung
Gerät am besten dann reinigen, wenn nur
wenig oder kein Kühl- bzw. Gefriergut ein-
gelagert ist.
Gerät einschließlich Innenausstattung nur
mit einem Reinigungstuch untere Zugabe
eines milden Handspülmittels, und lauwar-
men Wasser reinigen.
Der Kompressor des Gerätes bedarf kei-
ner besonderen Pflege.
Verflüssiger mit einem Staubsauger oder
einer Bürste sauber halten.
Austausch der Glühlampe
• Gerätestecker aus der Steckdose zie-
hen oder Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen.
Reinigung, Pflege und Wartung .
16










