User manual

den. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn
es sich um eine kurze Unterbrechung han-
delt (siehe Angabe "Lagerzeit bei Störung"
im Katalog bzw. Werbemittel) und das Ge-
rät voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, an-
getaute Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit
verbrauchen. Eine Temperaturerhöhung
der Tiefkühlkost verkürzt die Lagerzeit.
Inbetriebnahme
Siehe "Bedienung Kühlabteil"
Minus 18 °C ist die richtige Lagertempe-
ratur für das Gefriergut und Tiefkühlkost.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird mit einem Tempera-
turregler gemeinsam für das Kühl- und Ge-
frierabteil eingestellt. Siehe "Bedienung
Kühlabteil".
Temperaturen
Die Innentemperaturen werden durch fol-
gende Faktoren beeinflusst:
Raumtemperatur
Häufigkeit des Tür-/Deckelöffnens
Menge der eingelagerten Lebensmitteln
Aufstellung des Gerätes
Bei Erwärmung im Gefrierabteil
muss der Zustand des Gefriergutes
überprüft werden.
Einfrieren von Lebensmittel
Wichtige Hinweise zum Einfrieren - siehe
"Einfriertipps"
Zum Einfrieren lassen Sie den Tempera-
turregler auf der Position 3..4, so wie er für
den normalen Betrieb eingestellt wird.
Die bereits gefrorene Ware unter der Ab-
lage zum Einfrieren lagern.
Die einzufrierenden Waren gleichmäßig
auf der Ablage verteilen.
Ausstattung Gefrierabteil
Eiswürfelbereitung
Mit dem Gerät können auch Eiswürfel zu-
bereitet werden. Eiswürfelschale zu 3/4
mit Wasser füllen und diese ins Gefrierab-
teil stellen.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der
Schale lösen, wenn sie unter fließendes
Wasser gehalten werden.
.
12