User manual
22
●
Bei den Drucktasten handelt es sich
um Kurzhub-Tasten, die nicht einra-
sten.
●
Die Tasten-Funktion ist eingeschal-
tet, wenn die dazuhörige Lampe leu-
chtet.
Zum Ausschalten der Zusatzfunktion
die Taste noch einmal drücken.
●
Je nach Waschprogramm sind ver-
schiedene Tastenfunktionen mitein-
ander kombinierbar. Wird jedoch eine
Tastenfunktion dem eingestellten
Waschprogramm zuge-ordnet, die
nicht sinnvoll bzw. nicht er-laubt ist,
wird diese nicht ausgeführt.
So lange das Waschprogramm noch
nicht gestartet wurde, kann die
Programmwahl noch geändert wer-
den. Wurde das Programm gestartet,
ist eine Korrektur der
Zusatzfunktionen nur möglich, wenn
das Programm durch die
START/PAUSE
-Taste unterbrochen
wird. Soll das Waschprogramm mit-
tels Wahlschalter korrigiert werden,
muss zuvor der Programmwähler auf
Position AUS gedreht werden. Das
Wasser bleibt im Bottich. Neues
Programm einstellen und START-
Taste erneut drücken.
Soll ein bereits laufendes Programm
annulliert werden, den Programm-
wahlschalter auf Position AUS drehen.
Die Lampen der Programmablauf-
Anzeige erlöschen, die Maschine ist
ausgeschaltet. Das vorher gewählte
Programm ist nun gelöscht. Treten
evtl. Probleme beim Pro-grammablauf
Programm löschen/ Maschine
ausschalten
Programm-Korrektur
Drucktasten
auf, immer erst den Pro-grammwahl-
schalter auf AUS drehen, bevor ein
neues Programm gewählt wird.
Durch Drücken der START/PAUSE-
Taste kann ein laufendes Programm
gestoppt werden. Die Lampe in der
Taste blinkt. Das Programm wird
durch erneuten Tastendruck fortge-
setzt.
Die START/PAUSE-Lampe erlischt.
Im Multidisplay blinkt eine “
0”. Die
Lampe TÜR VERRIEGELT erlischt.
Die Tür kann nun geöffnet und die
Wäsche entnommen werden. Gerät
durch Drehen des Programm-
wahlschalters auf AUS ausschal-
ten.
Programm-Hinweise
In diesem Programm kann nicht nur
maschinenwaschbare Wolle mit dem
Hinweis “filzt nicht”, sondern auch
handwaschbare Wolle und alle ande-
ren Textilien mit dem “Handwasch-
Symbol” gewaschen werden.
Das lästige Waschen von empfindli-
chen Textilien von Hand übernimmt
nun das Gerät für Sie.
Dies ist ein separates Programm, des-
halb kann es (wenn erforderlich)
jedem Waschprogramm vorgeschaltet
werden. Nach einer Kurz-
Einweichdauer von ca. 40 Minuten
erscheint im Display eine "0". Die
Trommel dreht sich ca alle 60
Sekunden. Am Ende bleibt die
Wäsche im Wasser liegen
(Spülstopp). Bevor nun das eigentli-
EINWEICHEN
Wolle
Programmende
Programm-Unterbrechung
132961641.qxd 06/10/2008 16.56 Pagina 22