User manual

Um das Einordnen von Töpfen und Sa-
latschüsseln zu vereinfachen, können
die Stäbe der hinteren Tellerhalterung
leicht und schnell umgeklappt werden.
Jede Stabreihe muss einzeln umge-
legt werden.
Die Stabreihe leicht nach oben ziehen
und nach vorne umklappen. Um sie
wieder in Ausgangsposition zu bringen
einfach senkrecht stellen bis sie spür-
bar einrastet.
Besteckkorb: Messer, Gabeln und
Löffel mit dem Griff nach unten stellen.
Gebrauchsflächen der Löffel nicht
ineinander legen. Sehr lange Löffel
und langstielige Teile besser in den
Obekorb legen.
Der Besteckkorb besteht aus zwei Tei-
len. Um im unteren Geschirrkorb Platz
zu gewinnen, kan ein Teil des Besteck-
korbes entnommen werden.
Schieben Sie die beiden Teile hori-
zontal in entgegengesetzte Richtun-
gen und entnehmen Sie das nicht
benötigte Teil.
Wenn Sie den Besteckkorb wieder
zusammenfügen möchten, gehen
Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge
vor.
Achtung!
Lange, spitze Besteckteile stellen im
Besteckkorb, besonders für Kinder, ei-
ne Gefahrenquelle dar. Sie müssen
daher in den Obrekorb gelegt werden.
Trennaufsätze
Zur besseren Besteck-Reinigung emp-
fehlen wir die mitgelieferten Trennauf-
sätze zu verwenden (wenn es die
Form und die Größe des Bestecks er-
lauben).
15
UI62
UI18
UI63
UI64
977090de 7-03-2001 14:48 Pagina 15