User manual

9
Installation
Aufstellen des Geschirrspülers
Die Einplanung der Anschlüsse für Was-
serzu-und -ablauf, sowie Strom,muss
immer seitlich vom Geschirrspüler erfol-
gen. Hinter dem Gerät ist kein Platz da-
für vorhanden.
• Die beiden vorderen Schraubfüße mit
Schraubendreher herausschrauben,
der hintere Fuß lässt sich mit einem
Schraubenzieher von vorne regulie-
ren, durch Drehen der Schrauben im
Sockelbereich.
Die Verstellhöhe der 3 Füße beträgt
ca. 6 cm, um Bodenunebenheiten
auszugleichen und Gerätehöhe an
andere Möbeln anzugleichen.
Einschraubfüße nicht entfernen.
Die Bodenfreiheit nicht durch hoch-
florigen Teppichboden, Leisten o.ä.
einschränken. Es könnte ein Wär-
mestau eintreten, der die Umwälz-
pumpe in ihrer Funktion
beeinträchtigt oder beschädigt.
• Ablaufschlauch, Zulaufschlauch und
Netzkabel müssen innerhalb des Sok-
kelrücksprungs hinten frei beweglich
verlegt sein, damit diese weder abge-
knickt noch abgequetscht werden
können.
• Der Geschirrspüler muss außerdem
fest mit der durchgehenden Küchen-
Arbeitsplatte oder mit dem benach-
barten Möbeln verschraubt sein.
Diese Maßnahme ist zwingend not-
wendig, damit die nach VDE-Vor-
schrift erforderliche Kippsicherheit
garantiert ist.
• Wird der Geschirrspüler direkt neben
einem Gas- oder Kohleherd aufge-
stellt, muss zwischen Herd und Ge-
schirrspüler eine wärmeisolierende,
nicht brennbare Platte bündig zur
Oberkante der Arbeitsplatte (Tiefe
57,5 cm) angebracht werden. Die
Platte sollte auf der Seite zum Herd
hin mit Aluminiumfolie ausgestattet
sein.
Eine Montage- und Bohrschablone,
mit den entsprechenden Hinweisen,
liegt dem Gerät bei.
Anschließen des Geschirr-
spülers
Wasserzulauf
Der Geschirrspüler hat Sicherheitsein-
richtungen, die den Rückfluss von Spül-
wasser in das Trinkwasser-Leitungsnetz
verhindern und den geltenden wasser-
technischen Sicherheitsvorschriften
entsprechen.
• Der Geschirrspüler kann an Kaltwas-
ser und an Warmwasser bis max.
60 °C angeschlossen werden.
• Der Geschirrspüler darf nicht an offe-
ne Warmwassergeräte und Durch-
lauferhitzer angeschlossen werden.
Zulässiger Wasserdruck
Niedrigster zulässiger Wasserdruck:
0,1 MPa ( = 1 bar = 10 N/cm
2
).
Unter 0,1 MPa Wasserdruck ziehen Sie
bitte den Kundendienst zu Rate.
Höchster zulässiger Wasserdruck:
1 MPa ( = 10 bar = 100 N/cm
2
).
Bei mehr als 1MPa Wasserdruck muss
ein Druckminderventil vorgeschaltet
werden (im Fachhandel zu beziehen).










