User manual
26
Kurzanweisung
Inbetriebnahme
Wurde das Transportsicherungsma-
terial schon entfernt (s. Seite 8/9) ?
Die wichtigsten Handgriffe bei der
Inbetriebnahme des Gerätes sind fol-
gende :
1. Wasserzulaufschlauch am Wasser-
hahn anschließen und Wasserhahn
öffnen.
2. Wasserablaufschlauch in Ausguss
o. ähnl. einhängen und befestigen.
3. Netzstecker in die Schutzkontakt-
Steckdose einstecken.
Wir raten Ihnen zur Reinigung von
Trommel und Bottich, einen Koch-
waschgang ohne Vorwäsche im Nor-
malprogramm durchzuführen.
Füllen Sie bitte ca. 1 Esslöffel
Waschmittel in die Waschtrommel und
verzichten Sie bei dieser Reinigung
auf jegliche Wäschestücke.
Anschließend können Sie Ihr Gerät
nach den Empfehlungen der Ge-
brauchsanweisung in Betrieb nehmen.
So wird gewaschen...
4. Deckel öffnen und vorsortierte
Wäsche einlegen.
5. Waschmittel in die Waschmittelein-
spülmulde einfüllen und Gerätedeckel
schließen.
6. Gerät durch Drücken der EIN/AUS-
Taste einschalten.
7. Programm über die Tasten "Pro-
gramm" wählen. Im Multidisplay wer-
den die Standardeinstellungen sowie
die Laufzeit angezeigt.
8. Startzeit-Vorwahl einstellen, wenn
der Programmstart später beginnen
soll.
9. Tasten je nach Bedarf drücken.
Die Tastenfunktion ist aktiviert, wenn
der Text auf dem Display eingerahmt
ist oder das Symbol/Text im Display
erscheint.
10. Evtl. Schleuderdrehzahl ändern.
11. Waschprogramm durch Drücken
der START/PAUSE-Taste starten. Das
Programm läuft nun automatisch ab.
Am Ende des Hauptwaschgangs wird
die Lauge verdünnt und auf ca. 65°C
abgekühlt. Die abfließende Lauge
kann also nie heißer als ca. 65°C sein.
Das ist wichtig, wenn die Abflussrohre
aus Kunststoff bestehen.
Wurde die Spülstopp-Funktion (oder
Programmfunktion LEISE) einge-
schaltet, so bleibt am Programmende
die Wäsche im letzten Spülwasser
liegen. Im Display blinkt eine «0» und
die Lampen DECKEL VERRIEGELT
leuchtet.
Soll die Wäsche tropfnass entnom-
men werden, Taste START/PAUSE
drücken und warten bis die Lampe
DECKEL VERRIEGELT erloschen
ist.
Soll die Wäsche nicht tropfnass ent-
nommen werden, gehen Sie wie folgt
vor:
Taste Start/Pause drücken.
Wählen Sie Programm "ABPUMPEN"
und drücken Sie die START/PAUSE-
Taste. Danach kann die Wäsche abge-
tropft entnommen werden oder Sie
wählen das Programm "SCHLEU-
DERN". Evt. Schleuderdrehzahl über
Taste entsprechend ändern und
drücken Sie die START/PAUSE- Taste.
12. Wenn im Multidisplay eine "0"
blinkt und die Lampe der START/
PAUSE-Taste aus ist, ist das Pro-
gramm beendet.
13. Der Gerätedeckel kann geöffnet
und die Wäsche entnommen werden,
sobald die Lampe DECKEL VER-
RIEGELT erloschen ist.
14. Gerät ausschalten.
15. Wenn nicht mehr gewaschen
wird, Wasserhahn schließen und
Stecker vorsorglich aus der Steck-
dose ziehen. Deckel spaltbreit
geöffnet lassen, damit die Trommel
austrocknen kann.