User manual

21
Braten
Tipps zum Geschirr
Sie können Geschirr aus Email, feuer-
festem Glas, Ton (Römertopf) oder Guss-
eisen verwenden.
Brattöpfe aus Edelstahl sind ungünstig,
da sie die Wärme sehr stark reflektieren.
Im offenen Geschirr bräunt der Braten
schneller. Für sehr große Braten eignet
sich der Rost in Verbindung mit der Fett-
pfanne.
Hinweise zur Brattabelle
Die angegebenen Bratzeiten gelten für das Ein-
schieben in den kalten Backofen. Ist der Back-
ofen anfänglich heiß, ist die Bratzeit zu verkür-
zen.
Die angegebenen Bratzeiten gelten für
den Garzustand „durch“. Sollte ein ande-
rer Garzustand bevorzugt werden, ist die
Bratzeit zu verkürzen.
Die angegebenen Bratzeiten sind Richtwerte.
Da die Bratzeit sehr stark von Art, Gewicht
und Qualität des Lebensmittels abhängt, kön-
nen sich Abweichungen ergeben.
Brattabelle
Lebensmittel
Gewicht
Bratgeschirr Ein- Betriebsart Tempe- Bratzeit
g schub- ratur min
ebene °C
Rinderbraten 1500 Bräter offen 2 Ober-/Unterhitze 180-200 120-150
Roastbeef, rot 1000 Rost 2 Ober-/Unterhitze 220-230 45-55
Roastbeef, durch 1000 Rost 2 Ober-/Unterhitze 220-230 55-65
Schweinebraten
mit Schwarte * 2000 Bräter offen 2 Ober-/Unterhitze 190-210 120-150
Schweinebraten
ohne Schwarte 1500 Bräter offen 2 Ober-/Unterhitze 190-200 90-100
Kassler mit Knochen 1500 Bratschlauch 2 Ober-/Unterhitze 170-190 90-120
Hackbraten 1500 Bräter offen 2 Ober-/Unterhitze 180-200 60-70
Kalbsbraten 1500 Bräter offen 2 Ober-/Unterhitze 180-190 110-120
Lamm, Wild 1500 Bräter offen 2 Ober-/Unterhitze 180-200 90-120
Hähnchen, ganz 1000 Rost 2 Heißluft-Plus 220 50-70
Ente ** 1700 Rost 2 Heißluft-Plus 220 100-120
Gans ** 3000 Rost 2 Heißluft-Plus 160-170 120-150
Pute ** 5000 Rost 2 Heißluft-Plus 160-170 180-240
Ganzer Fisch 1000 Alu-Folie 2 Ober-/Unterhitze 180-190 40-50
* Damit die Schwarte von Schweinebraten aufläuft, am Schluss übergrillen.
** Gans, Ente, Pute: Geben Sie 1 Liter Wasser in die Fettpfanne und schieben Sie diese
in die 1. Einschubebene ein. Nach 2/3 der Garzeit Gans, Ente und Pute wenden.