User manual
11
Bedienung
Energiespartipps:
• Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den
Stromverbrauch des Gerätes aus.
• tandorte in der Nähe von Heizgeräten oder mit
direkter Sonneneinstrahlung unbedingt vermei-
den. Nach Möglichkeit an einem Ort mit einer
Umgebungstemperatur aufstellen, die im unteren
Bereich der angegebenen Klimaklasse liegt.
• Auf gute Be- und Entlüftung des Gerätes achten.
Be- und Entlüftungsschlitze nicht verdecken.
• Unnötige tiefe Temperatureinstellungen sollten ver-
meiden werden.
• Warme Speisen erst auf Raumtemperatur abkühlen
lassen und dann einlagern.
• Flüssigkeiten nur in abgedeckten Behältern einstel-
len.
• Langes und unnötiges Öffnen des Gerätes vermei-
den.
• Verflüssiger regelmäßig reinigen (siehe Abtauen
und Reinigung).
Sicherheitshinweise
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler,
die durch unsachgemäßen Gebrauch des
Produktes oder seiner Verwendung für andere als
die in der Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zwecke verursacht wurden.
• Bei hoher Reglerstellung können
Minustemperaturen auftreten! Achtung: Flaschen
können platzen.
•
Kunststoffteile können von aggressiven
Substanzen, wie z.B. den Säften von Zitrusfrüchten,
essigsäurehaltigen Lebensmitteln und Fettsäuren
angegriffen werden.
• Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht im Gerät
aufbewahren. Explosionsgefahr!
Bedienungsblende
OPTIONEN
SPEICHERN
AUSWAHL
EIN / AUS
A EIN/AUS Taste
B Auswahl-Taste
C Display
D Optionen-Taste
E Speichern-Taste










