User manual

14
3.9 Funktion Holiday “H”
In der Betriebsart H (Holiday = Urlaub) beträgt die
SOLL-Temperaturvorgabe für das Kühlabteil +15°C.
Sie haben dadurch die Möglichkeit - ohne dass es zu
einer Geruchs- oder Schimmelbildung kommt - bei län-
gerer Abwesenheit (z.B. Urlaub) das leere Kühlabteil
auch geschlossen zu halten.
Vorgehen:
Taste "Auswahl" ( B) sooft drücken, bis im Display
"H" erscheint.
Mit Taste "Speichern" (E) die Wahl der Funktion
bestätigen.
Nach Ausschalten dieser Funktion ist die gewünsch-
te Soll-Temperatur bzw. die Optimal-Option wieder
einzustellen
Achtung! Lagern Sie keine Ware im Kühlabteil,
während die Urlaubsschaltung in Betrieb ist. Die
Temperatur bei Urlaubsschaltung wird auf ca. +15 °C
geregelt. Dies ist zu warm für Lebensmittel.
4 Temperaturen
Die Innentemperaturen werden durch folgende
Faktoren beeinflusst.
Raumtemperatur
Häufigkeit des Türöffnen
Menge der eingelagerten Lebensmitteln
Aufstellung des Gerätes
5 Stromausfall
Nach einem Stromausfall siehe auch Kapitel
"Störungen".
Gerät abschalten
Wird die Taste Ein/Aus (A)für mehr als 1 sec. gedrückt ,
schaltet sich das Gerät ab. Dabei wird statt der
Temperatur ein "Count -down" -3 -2 -1 angezeigt.
Bedienung
3.7 Option: Shopping
Wenn eine größere Menge von Lebensmitteln im
Kühlabteil eingelagert werden soll, zum Beispiel nach
dem Einkauf, vorher die Shopping -Funktion einschal-
ten.
Die Shopping -Option beschleunigt das Abkühlen fri-
scher Lebensmittel und schützt gleichzeitig die bereits
eingelagerte Ware vor unerwünschter Erwärmung.
Dabei wird automatisch eine SOLL-Temperatur von +
2°C vorgegeben
Nach ca. 6 Stunden schaltet sich die Funktion-
Shopping automatisch ab.
3.8 Option: Flaschen-Kühlen
Mit der Flaschen-Kühlen-Option können
Getränkeflaschen, welche im Schnellkühlbereich gela-
gert werden, durch einen Kaltluftstrom, der durch das
dahinterliegende Gebläse geregelt werden kann,
gekühlt werden.
Stellen Sie die Getränke in den Schnellkühlbereich
und öffnen Sie das Gebläse vollständig durch
Drehen im Uhrzeigersinn.
Wählen Sie die Flaschen-Kühlen Option.
Nach ca. 6 Stunden schaltet sich die Funktion
automatisch ab.
Soll die Funktion vorzeitig beendet werden, gehen
Sie wie unter Punkt "Option abwählen" beschrie-
ben vor.
Gebläse durch drehen entgegen des
Uhrzeigersinns wieder schließen.
MINMAX