User manual
Temperaturanzeige
Option Kindersicherung
12
Bedienung
Display
Optimal-Option
Shopping-Option
Flaschen-Kühlen-Option
2. Inbetriebnahme
2.1 Einsetzen des Kohlefilters
1. Zum Öffnen der Gebläseklappe den Hebel rechts
neben dem Gitter drücken (1) und das Gitter
aufklappen (2).
2. Den Kohlefilter aus dem Polybeutel entnehmen und
in die Schiene des Gitters einsetzen (3).Gitter
zudrücken, bis es einrastet.
Vorsicht: beim Hantieren mit dem Filter, um
Ablösung von Kohleteilen zu vermeiden.
1 Allgemeines
1.1 Erstes Einlagern
Vor dem ersten Einlagern von Lebensmitteln sollte das
Gerät ca. 4 Stunden betrieben werden, bis die
Lagertemperatur von +5° C im Kühlabteil erreicht ist.
1.2 Standby-Modus
Jeder Tastendruck aktiviert die
Hintergrundbeleuchtung. Werden keine Tasten betätigt,
schaltet das Display nach ca. 8 Sekunden in den
Standby-Modus: die Hintergrundbeleuchtung erlischt.
1.3 Signalton
Bei Betätigung der Taste SPEICHERN ertönt stets ein
kurzer Signalton.
1.4 Temperaturanzeige
Im störungsfreien Betrieb wird im Display immer die Ist-
Temperatur des Kühlabteiles konstant leuchtend ange-
zeigt. Soll-Temperaturen werden blinkend dargestellt
(siehe Kapitel 3.2 und 3.3)
Hinweis: Die Solltemperatur wird unabhängig von den
gewählten Optionen angezeigt.
Die Solltemperatur für die Optionen werden nicht ange-
zeigt.










