User manual

Signalton ein-, ausschalten
Der Signalton kann akustisch melden :
– wenn ein Spülprogramm beendet
ist.
– wenn ein Fehler am Gerät vorliegt.
So schalten Sie den Signalton ein/aus:
1. EIN/AUS-Taste drücken.
Die LED der EIN/AUS-Taste leuchtet.
Die Anzeigelampen aller Spülpro-
gramme leuchten.
Falls nur die Anzeigelampe eines
Spülprogramms leuchtet, ist dieses
Spülprogramm aktiviert.
Funktions-Tasten 1 und 2 für ca. 2
Sekunden gleichzeitig drücken.
Die Anzeigelampen aller Spülpro-
gramme leuchten (RESET).
2. Funktions-Tasten 1 und 2 gleichzei-
tig drücken und gedrückt halten. Die
LED-Anzeigen aller 3 Funktions- Ta-
sten blinken.
3. Funktions-Tasten 3 drücken.
Das Multidisplay zeigt die momentane
Einstellung an:
– Signalton ausgeschaltet
– Signalton eingeschaltet
(Einstellung ab Werk)
4. Drücken der Programmtaste 3 än-
dert die Einstellung.
5. Zeigt das Multidisplay die ge-
wünschte Einstellung an, EIN/AUS-
Taste drücken. Die Einstellung ist
dann gespeichert.
Geschirrspüler ausschalten
Geschirrspüler erst ausschalten, wenn
das Multidisplay „0“ als Restlaufzeit des
Spülprogramms anzeigt.
Wenn der Signalton eingeschaltet ist,
ist bei Spülprogrammende ein Dauer-
ton zu hören.
1. EIN/AUS-Taste drücken.
Achtung:
Beim Öffnen der Tür, unmittelbar
nach Programmende, kann heißer
Dampf austreten.
2. Tür vorsichtig öffnen.
Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
Geschirr deshalb vor dem Ausräu-
men abkühlen lassen.
Lassen Sie am Programmende das
Geschirr zum besseren Trocknen
und zum Abkühlen noch ca. 15 Mi-
nuten im Geschirrspüler.
Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb
ausräumen. Dadurch vermeiden
Sie, dass Restwasser vom Ober-
korb auf das Geschirr im Unterkorb
tropft und Wasserflecken zurücklässt.
26
132
117977470de.qxp 11/21/2007 9:21 AM Pagina 26