User manual
Anzeige für das Kühlabteil
Anzeige für das Gefrierabteil
Option Umgebungstemperatur
Anzeige Temperaturalarm
Temperaturanzeige
Option Kindersicherung
Bedienung
Display
Option Shopping
Option Optimal
Option Flaschen-Kühlen
Timer-Funktion
Option Superfrost
2. Inbetriebnahme
2.1 Erste Schritte
Falls nach dem Einstecken des Gerätsteckers in die
Stromsteckdose das Display nicht beleuchtet ist, die
EIN/AUS Taste (A) zum Einschalten des Gerätes
drücken.
Sofort nach Einschalten des Gerätes blinkt das Symbol
für Temperaturalarm und ein Warnton ist zu hören.
Die Taste "SPEICHERN" (E) zum Abstellen des
Warntons drücken (siehe auch Kapitel
"Temperaturalarm"). Das Symbol blinkt weiter bis
die eingestellte Soll-Temperatur erreicht ist.
Die Temperaturanzeige zeigt blinkend die wärm-
ste Temperatur im Gefrierabteil an, die erreicht wurde.
1 Allgemeines
1.1 Erstes Einlagern
Vor dem ersten Einlagern von Lebensmitteln sollte das
Gerät ca. 4 Stunden betrieben werden, bis die
Lagertemperaturen von - 18° C im Gefrierabteil bzw.
von +5°C im Kühlabteil erreicht sind.
1.2 Standby-Modus
Jeder Tastendruck aktiviert die
Hintergrundbeleuchtung. Werden keine Tasten betätigt,
schaltet das Display nach ca. 8 Sekunden in den
Standby-Modus: die Hintergrundbeleuchtung erlischt.
1.3 Signalton
Bei Betätigung der Taste SPEICHERN /ALARM AUS
ertönt stets ein kurzer Signalton.
1.4 Temperaturanzeige
Im Normalmodus wird im Display immer die Ist-
Temperatur des angewählten Abteiles angezeigt.
Hinweis: Die Solltemperaturen in den Abteilen werden
unabhängig von den gewählten Optionen angezeigt.
Die Solltemperaturen für die Optionen werden nicht
angezeigt.
1.5 Anzeigemodus
Das Display zeigt im Normalmodus die Ist-Temperatur
des aktivierten Abteils an. Dieser kann so umgeschaltet
werden, dass die Umgebungstemperatur
(Umgebungstemperaturmodus) dauerhaft im Display
erscheint. Die Vorgehensweise wird in Kapitel "Option
Umgebungstemperatur " beschrieben.
13










