User manual
6
Wichtige Hinweise
Abschalten des Gerätes
Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb
genommen werden soll:
- Gerätestecker aus der Steckdose ziehen oder
Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen.
- Sämtliches Kühlgut bzw. Gefriergut entneh-
men.
- Das stillzulegende Abteil abtauen und reini-
gen. Hierbei ist nach dem Abschnitt “Wartung
und Pflege” zu verfahren.
- Um Geruchsbildung zu vermeiden, nach dem
Reinigen lassen Sie die Türen geöffnet.
Stromausfall
Während eines Stromausfalles grundsätzlich das
Gerät nicht öffnen.
Ist es zu einem Ausfall von mehreren Stunden
gekommen, ist eine Überprüfung des Lagergutes
unmittelbar nach der Unterbrechung erforderlich.
Eine Temperaturerhöhung des Gefriergutes ver-
kürzt die restliche Lagerzeit abhängig von
Temperatur und Dauer der Erhöhung. Dies ist auch
beim Reinigen und Abtauen des Gerätes zu beach-
ten. Gegenenfalls ist Angetautes zu verarbeiten
(kochen, braten) und in gegartem Zustand wieder
einzufrieren.
Umgebungstemperatur
Der Betrieb in einem Raum in dem die vorgegebe-
nen Umgebungstemperaturen mehr als zwei Tage
unterschritten werden ist aus technischen Gründen
nicht zulässig.
Einschaltverzögerung
Da die Kältemaschine nicht unter Druck anlaufen
kann, ist das Gerät mit einer Wiedereinschaltver-
zögerung ausgestattet. Wird das Gerät kurz nach
dem Ausschalten wieder eingeschaltet oder die
Netzversorgung kurz unterbrochen, läuft die
Kältemaschine erst nach einigen Minuten wieder
an.
11
Türanschlagwechsel
Sollte der Aufstellort oder die Bedienbarkeit einen
Türanschlagwechsel erfordern, gehen Sie wie folgt
vor:
Türanschlag rechts
- Die Scharnierstifte (A) und (B) herausschrau-
ben.
- Teile (E) und (D) abnehmen
- Einsatzstück (C) abschrauben
Türanschlag links
- Die Scharnierstifte (a) und (b) herausschrau-
ben (Scharnierstift (b) ist gesichert.
A
E
D
B
C
B
f
f
a
e
d
b
c
- Arretierung des Sicherheitsblech (f) nach oben
aufbiegen.
- Teile (e) und (d) abnehmen
- Einsatzstück (c) abschrauben
Achtung: Linken Scharnierstift (B) mit
Sicherungsblech arretieren, nach unten abbiegen.
Schrauben für die Scharnierfunktion auf
Festsitz überprüfen.
Überprüfen Sie nach dem Türanschlagwechsel
unbedingt, daß die Tür einwandfrei schließt
und die Dichtung am Gehäuse anliegt.