User manual
31
• Innenscheibe (C) auf gleiche Weise
entnehmen.
Nach Entnahme der Innenscheiben die Tür
und die Scheiben reinigen.
Die Glasscheiben nur mit warmen Wasser
und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Keine rauen Lappen, Scheuerschwämm-
chen, Stahlwolle, Säuren oder Scheuerpro-
dukte verwenden, um die Oberflächen der
Glasscheiben nicht zu beschädigen.
Bei unsachgemäßer Reinigung wird die
Spezialbeschichtung der Scheiben beschä-
digt. Bei der Verwendung von scheuern-
den Reinigungsmitteln, spitzen Gegenstän-
den oder kratzenden Topfreinigern kann es
beim Einsetzen, sowie beim Erwärmen zum
Zerspringen der Scheibe kommen.
Nach der Reinigung, die Scheiben,
beginnend mit der äußersten (C), wieder in
die seitlichen Gummi-Abstandshalter (D)
einführen.
Wichtig: Die erste einzusetzende Scheibe
(C) (ohne seitlichen Dekor) muss so
positioniert werden, dass der kleine
gedruckte Kreis (E) auf der oberen Seite
links zu sehen ist, wenn von innen auf die
geöffnete Tür gesehen wird.
Die andere Scheibe (B) (mit seitlichen Dekor)
muss mit der dekorierten Oberfläche zur In-
nenscheibe (C) gerichtet werden. Die leich-
te Rauheit der Bedruckung darf nicht wahr-
nehmbar sein, wenn man mit den Fingern
über die sichtbare Fläche streicht.
• Das Lochgitter (A) in seiner ursprünglichen
Position einsetzen und abschließend
überpüfen, ob alles sicher befestigt und
stabil ist.
Reinigung und Pflege
C
A
D
D
E