User manual

Das Ende der Knitterschutzphase wird im
Display durch eine leuchtende "0" ange-
zeigt.
Wird die Wäsche nicht entnommen,
schaltet das Gerät in den Standby-
Modus. Die Lampen und das Display er-
löschen und die START/PAUSE Lampe
blinkt ca. alle 5 Sekunden. Durch Drücken
einer beliebigen Taste wird der Standby-
Modus wieder verlassen.
• Zeitvorwahl
Siehe Bechreibung der Taste 9.
• Fehlbedienung
Falls eine Funktion gewählt wurde, die
nicht mit dem eingestellten Programm ver-
einbar ist, wird im Display “Err” (Fehler) an-
gezeigt und die rote Kontrolllampe der
Taste START/PAUSE beginnt zu blinken.
Dieser Code erscheint auch dann wäh-
rend des Programmablaufs, wenn eine der
Funktionstasten gedrückt wird.
• Fehlercode
Treten Störungen am Gerät auf, so wer-
den diese über einen speziellen Fehler-
code im Display angezeigt. Dies stellt eine
wertvolle Hilfe für den Benutzer und den
Kundendienst dar.
Gleichzeitig ertönen Akustik- Signale
(wenn die Signal - Funktion aktiviert). Das
Gerät muss ausgeschaltet und der Kun-
dendienst benachrichtigt werden.
• Kindersicherung
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
KNITTERSCHUTZ PLUS und SCHON
kann die Kindersicherung aktviert oder
deaktiviert werden.
Bei aktivierter Kindersicherung erscheint
im Display das Symbol
Die Kindersicherung kann aktiviert oder
deaktiviert werden:
vor dem Programmstart: Gerät kann
nicht benutzt werden
nach dem Programmstart: das laufende
Programm kann nicht verändert wer-
den.
Ist das Programm beendet, so wird die
Kindersicherung nicht deaktiviert. Soll ein
neues Trockenprogramm eingestellt wer-
den, so muss erst die Kindersicherung
ausgeschaltet werden.
.
20