User manual

9
ZEITVORWAHL -Taste
Programmstart erfolgt zu einem späte-
ren Zeitpunkt
• Einstellung der Startzeitvorwahl
Durch Drücken der Taste wird der verzö-
gerte Start eingestellt.
Die Taste muss sooft gedrückt werden, bis
die gewünschte Anzahl der Stunden (1-20)
bzw. Minuten (30, 60, 90) bis zum Pro-
grammstart im Multidisplay angezeigt
wird.
Nach Drücken der START/PAUSE-Taste
werden die verbleibenden Stunden bis
zum Programmbeginn im Multidisplay an-
gezeigt. Die Rückzählung erfolgt stunden-
weise, in den letzten 2 Stunden im 30- Mi-
nutentakt.
Wird 20 h angezeigt und die Taste wird ein
weiteres Mal betätigt, ist die Zeitvorwahl
wieder aufgehoben. Es erscheint 0' und
anschließend die Laufzeit des eingestell-
ten Programms.
• Änderung und Annullierung der
Startzeitvorwahl
Eine Änderung oder Annullierung der Zeit-
vorwahl ist nur über das vorherigen Aus-
schalten des Gerätes (Wahlschalter auf
AUS) und Programm-Neuwahl möglich.
10
Multidisplay
Anzeige von
Restlaufzeit
Programmende
Zeitvorwahl
Fehlbedienung
Fehlercode
Kindersicherung
Knitterschutz
• Restlaufzeit
Nachdem das Programm ausgewählt
wurde, erscheint seine Dauer (in Stunden
und Minuten oder nur Minuten) im Display.
(Siehe auch Kapitel „Beachtenswerte
Ratschläge und Tipps- Restlaufanzei-
ge“ )
• Programmende
Das Programm ist beendet, wenn :
im Display eine 0 blinkt
die Lampen SIEBE und BEHÄLTER
leuchten
ein Signalton ertönt (wenn die Signal-
Taste gedrückt wurde)
Sobald das Trockenprogramm beendet ist
Wäsche möglichst sofort entnehmen, um
Knitterbildung zu vermeiden. Wird die Wä-
sche nicht entnommen, schließt sich au-
tomatisch die Knitterschutzphase an.
Im Display erscheint das dazugehörige
Symbol.
.
19