User manual
5. Deckel zudrücken, bis dieser einrastet.
6. Wenn Klarspüler danebengelaufen
ist, mit einem Lappen wegwischen.
Sonst bildet sich beim Spülen zuviel
Schaum.
Klarspülerdosierung einstellen
Dosierung nur dann verändern, wenn
auf Gläsern und Geschirr Schlieren, mil-
chige Flecken (Dosierung niedriger ein-
stellen) oder angetrocknete Wassertrop-
fen (Dosierung höher einstellen) zu se-
hen sind.
Die Dosierung kann von 1-6 einstellen.
Vom Werk ist die Dosierung auf „4“ vor-
eingestellt.
1. Geschirrspülertür öffnen.
2. Entriegelungsknopf des Klarspüler-
fachs drücken.
3. Deckel aufklappen.
4. Dosierung einstellen.
5. Deckel zudrücken, bis dieser einrastet.
6. Wenn Klarspüler ausgelaufen ist,
mit einem Lappen wegwischen.
Klarspülerzulauf ein/ausschalten
(nur möglich bei ausgewählter MUL-
TITAB Funktion)
Ist die MULTITAB Funktion nicht ausge-
wählt, ist der Klarspülerzulauf immer
eingeschaltet.
Ist die MULTITAB Funktion wegen Ver-
wendung von MULTITAB Reinigern
ausgewählt, ist der Klarspülerzulauf
ausgeschaltet.
Falls das Geschirr dann nicht ausrei-
chend trocken wird, sollten Sie den
Klarspülerzulauf wieder einschalten
(siehe auch Kapitel „Verwendung von
MULTITAB Reinigern“).
Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
1. EIN/AUS-Taste drücken.
Die Anzeigelampen aller Spülpro-
gramme leuchten.
Falls nur die Anzeigelampe eines
Spülprogramms leuchtet, ist dieses
Spülprogramm aktiviert. Das Spül-
programm muss abgewählt werden:
Funktions-Tasten 2 und 3 für ca. 2
Sekunden gleichzeitig drücken
(RESET). Alle zusätzlichen Anzeigen
erlöschen.
2. Funktions-Tasten 2 und 3 gleichzeitig
drücken und gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen der Funktionsta-
sten 1 bis 3 blinken.
16
1
2
3
117982610de.qxp 7/31/2007 4:05 PM Pagina 16










