User manual

16
Koch-/Buntwäsche / Buntwäsche mit
Vorwäsche / Wolle / Handwäsche /
Spülen / Stärken
Spülstopp/400/600/800/1000 U/min
Pflegeleicht / Pflegeleicht mit Vor-
wäsche / Blitz / Bügelfix
Spülstopp/400/600/800 U/min
Feinwäsche
Spülstopp/400/600 U/min
Prog. Schleudern
400/600/800/1000 U/min
• SPÜLSTOPP
Durch Wählen dieser Funktion bleibt
die Wäsche im letzten Spülwasser
liegen, um Knitterbildung zu ver-
meiden.
Am Programmende leuchten die
Lampen BETRIEB, SPÜLSTOPP und
DECKEL VERRIEGELT.
Soll die Wäsche tropfnass entnommen
werden, drehen Sie den Wahlschalter
auf AUS, stellen ein neues Programm
ein und warten bis die Lampe DECKEL
VERRIEGELT erloschen ist.
Soll die Wäsche nicht tropfnass ent-
nommen werden, gehen Sie wie folgt
vor :
- drehen Sie den Programmwähler auf
Position AUS;
- Wählen Sie das Programm ABPUM-
PEN oder SCHLEUDERN;
- drücken Sie die START/PAUSE- Tas-
te.
Soll eine Änderung erfolgen, so muss
vorher die START/PAUSE-Taste ge-
drückt werden.
Hinweis zu allen Tasten :
Je nach Waschprogramm sind ver-
schiedene Tastenfunktionen kombi-
nierbar. Wird jedoch eine Tastenfunk-
tion dem eingestellten Waschpro-
gramm zugeordnet, die nicht sinnvoll
bzw. nicht erlaubt ist, so blinkt kurz die
Lampe in der START/PAUSE-Taste rot
auf.
Die Funktion wird nicht ausgeführt.
4 Taste : E-Spar / Kurz
E-Spar :
Die Funktion ist nur in den Program-
men Koch/Buntwäsche 95°C/60°C/
50°C/40°C, Buntwäsche mit Vor-
wäsche 95°C/ 60°C/50°C/40°C und
Pflegeleicht (mit und ohne Vorwäsche)
60°C/50°C/40°C wirksam.
Bei diesen Programmen wird die Tem-
peratur gesenkt und die Waschzeit
verlängert, um das gleiche
Waschergebnis bei geringerem Ener-
giebedarf zu ereichen.
Anzuwenden bei normal verschmutz-
ter Wäsche.