User manual
18
Bedienung
Einlagern von Lebensmitteln
Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft zir-
kulieren kann.
Das Kühlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der
Rückwand im Innenraum des Kühlabteils haben. Es
kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der
Ware Reste an der Rückwand hängen bleiben, die den
Tauwasserablauf verstopfen können.
Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse,
gekochte Speisen, angemachte Salate usw. Verpackt
bzw. abgedeckt aufbewahren. Auch die natürliche
Frische und das Aroma bleiben dadurch erhalten. Die
Lebensmittel sollten Sie entsprechend den unter-
schiedlichen Lagertemperaturbereichen zugeordnet
werden:
Butter, Käse
- in die Butterdose bzw. Käsefach in der Innentür
Eier
- in die Innentür
Obst, Gemüse
-
Salate -
in die Gemüseschale
Wurst, Fleisch
- in den unteren Bereich (unterste Ablage bzw.
Abdeckung über der Gemüseschale)
Molkereiprodukte, Konserven, Dosen
- in den oberen Bereich oder Innentür
Flaschen / Tuben
- in die Innentür
Gemüseschublade
Die Schublade ist für Obst und Gemüse geeignet.
Die Gemüseschublade ist mit einer herausnehmbaren
Trennwand ausgestattet.
Die Trennwand kann entsprechend den individuellen
Anforderungen in verschiedenen Positionen fixiert wer-
den. Hierdurch können verschiedene Lebensmittel
übersichtlich und getrennt gelagert werden.
Die Lagerbedingungen sind in beiden Teilbereichen
gleich. Mit der Trennwand ist es nicht möglich, die
Schublade in eine trockene und feuchte Zone
aufzuteilen.
Auf dem Boden befindet sich ein Rost, der verhindert,
dass die Lebensmittel mit der Feuchtigkeit in Berührung
kommen können, die sich im Unterteil bilden kann.










