User manual

13
Bedienung
2.2 Erste Schritte
Gerätestecker in die Steckdose stecken.
Sofort nach Einschalten des Gerätes blinkt das Symbol
für Temperaturalarm und ein Warnton ist zu hören.
Die Taste "OK" (E) zum Abstellen des Warntons
drücken (siehe auch Kapitel "Temperaturalarm"). Das
Symbol blinkt weiter bis die eingestellte Soll-
Temperatur erreicht ist.
Die Temperaturanzeige zeigt blinkend die wärm-
ste Temperatur im Gefrierabteil an, die erreicht wurde.
Der Fangrahmen um das Symbol "Uhr" blinkt und zeigt
an, dass die Uhrzeit wie folgt eingestellt werden muss:
2.3 Uhrzeit einstellen
Taste " " (A) sooft drücken, bis erscheint
Innerhalb von 3 Sekunden mit den Tasten + und - die
Uhrzeit einstellen. Dabei zunächst die Stunden wählen
und anschließend mit Taste "OK" (E) speichern.
Danach durch Drücken der +/-Taste die Minuten ein-
stellen und erneut mit Taste "OK" (E) abspeichern.
Nach einem Stromausfall oder bei Umstellung
Sommerzeit/Winterzeit kann die aktuelle Uhrzeit mit
dieser Funktion wieder eingestellt werden.
2.4 Temperatur einstellen
Es empfiehlt sich, die Optimal- Funktion zu aktivie-
ren. So werden automatisch die optimalsten
Temperaturen für beide Abteile eingestellt:
ca. + 5°C im Kühlabteil
ca. - 18°C im Gefrierabteil
Zum Einschalten der Optimal-Funktion mit Taste
"Optionen" (D) das Symbol aktivieren. Der
Fangrahmen blinkt. Innerhalb von 3 Sekunden mit der
Taste "OK" (E) die Funktion speichern. Der
Fangrahmen leuchtet konstant.
Um eine andere Temperatur einzustellen siehe Kapitel
"Einstellung der Soll-Temperatur".
Hinweis: Vor dem Einlagern von Lebensmitteln bitte
abwarten, bis die Lagertemperaturen von-18°C im
Gefrierabteil erreicht wird.
Die Abwahl der Optimal-Option erfolgt über die
Einstellung einer anderen Temperatur (siehe
"Einstellung der Soll-Temperatur").
Hinweis: Bei Inbetriebnahme des Gerätes stimmt
während der Einlauf- und Stabilisierungs-Phase die
Temperaturanzeige nicht mit der gewählten Temperatur
überein. Die Anzeige ist dann nicht immer korrekt.
: