User manual
12
Display
Anzeige für das Kühlabteil
Anzeige für das Gefrierabteil
Anzeige Umgebungstemperatur
Anzeige Temperaturalarm
Anzeige Uhrzeit
Temperaturanzeige
Superfrost-Funktion
Funktion Kindersicherung
Optimal-Funktion
Shopping-Funktion
Flaschen-Kühlen-Funktion
Holiday (Urlaub)-Funktion
Bedienung
Funktionen, einstellbar mit Taste
“Optionen”
Grundfunktionen, einstellbar mit Taste
“Auswahl”
2. Inbetriebnahme
2.1 Einsetzen des Kohlefilters
1. Zum Öffnen der Gebläseklappe in die Griffmulde
fassen (1) und die Klappe nach vorn aufklappen (2).
2. Den Kohlefilter aus dem Polybeutel entnehmen und
in die Schiene der Klappe einsetzen (3).Klappe
zudrücken, bis es einrastet.
Vorsicht: beim Hantieren mit dem Filter, um
Ablösung von Kohleteilen zu vermeiden.
1
3
ANTIBAK
ANTIBAK
2
ANTIBAK
1 Allgemeines
1.1 Erstes Einlagern
Vor dem ersten Einlagern von Lebensmitteln sollte das
Gerät ca. 4 Stunden betrieben werden, bis die
Lagertemperaturen von - 18° C im Gefrierabteil und +5
°C im Kühlabteil erreicht sind.
1.2 Standby-Modus
Werden keine Tasten betätigt, schaltet das Display in
den Standby-Betrieb: die Hintergrundbeleuchtung
erlischt. Jeder Tastendruck aktiviert die
Hintergrundbeleuchtung.
1.3 Signalton
Bei Betätigung der Taste OK ertönt stets ein kurzer
Signalton.
1.4 Display-Animation
Die Sterne im rechten Teil des Displays bewegen sich
je nach gewählter Option in unterschiedlichen
Rhythmen.










