User manual
19
3. Reif und Eisansatz niemals mit schar-
fen Gegenständen abkratzen.
Verwenden Sie besser feuchtheiße
Tücher und den Eisschaber. Niemals
Heizsonnen oder Heizlüfter verwenden,
Kunststoffteile können sich verformen.
4. Stecken Sie den beiliegenden
Eisschaber unter dem Ablaufkanal ein
und das Tauwasser fließt in ein darun-
tergestelltes Gefäß (sie Abb.).
Nach der Säuberung Gerät in Betrieb
nehmen und Tiefkühlkost wieder einle-
gen.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes,
müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- den Stecker aus der Steckdose ziehen;
- alle Lebensmittel herausnehmen;
- Gerät abtauen,
- Innenraum und Zubehörteile reinigen;
- die Tür offen lassen, um im Innern eine
gute Luftzirkulation zu gewährleisten
und somit Geruchsbildung zu vermei-
den.
Eine Temperaturerhöhung der Tief-
kühlkost verkürzt die Aufbewahrungs-
zeit.
D068










