User manual

14
Tipps bei Störungen
Der Staubsauger besitzt ein Sicher-
heitsventil. Dieses führt Kaltluft in das
Gerät, wenn der Saugschlauch oder das
Teleskop-Saugrohr verstopft sind. Das
Ventil kann auch aktiviert werden, wenn
z.B. Teppiche und andere weiche
Materialien mit dem Staubsauger gerei-
nigt werden. Wenn die Düse angehoben
ist, stellt sich das Ventil automatisch
zurück.
Falls am gleichen Stromkreis weitere
Geräte mit hohem Anschlusswert an-
geschlossen sind und der Staubsauger
eingeschaltet wird, kann die Haus-
sicherung ausgelöst werden. Um dies
zu vermeiden, vor dem Einschalten
die niedrigste Saugleistung einstellen
und erst nach dem Anlaufen auf die
gewünschte Leistung hochregeln.
Wenn die Saugleistung nachlässt, den
Staubsauger ausschalten und den Netz-
stecker ziehen
. Die Saug
leitung und
das angeschlossene Zubehörteil kon-
trollieren - eine eventuelle Verstopfung
beseitigen.
Den Papierfilterbeutel wech-
seln und verschmutzte Filtereinlagen
ggf. reinigen.
Wenn Wasser in den Staubsauger aufge-
saugt wurde, muss der Motor von einer
Servicestelle des Technischen Kunden-
dienstes ausgewechselt werden.