User manual

11
Schlauchverschraubung nur von Hand
anziehen.
Damit die Wasserentnahme in der Kü-
che nicht eingeschränkt wird, emp-
fehlen wir, einen zusätzlichen
Wasserhahn zu installieren oder an
den vorhandenen Wasserhahn ein
Abzweigstück anzubauen.
Falls der Wasserzulaufschlauch nicht
lang genug ist, muß er durch einen
ausreichend langen Wasserstop-
schlauch ersetzt werden. Niemals
vorhandenen Zulaufschlauch verlän-
gern!
Bitte wenden Sie sich an den Kun-
dendienst.
Wasserablauf
Ablaufschlauch
Der Ablaufschlauch wird zweckmäßi-
gerweise fest installiert. Die Abflußhöhe
muß zwischen 30 und 100 cm liegen.
Genügender Abflußquerschnitt muß ge-
währleistet sein. Für den Siphonan-
schluß besitzt der Ablaufschlauch ein
Gummiformteil.
Wird der Ablaufschlauch am Siphon
angeschlossen, so muß die Verbin-
dung mit einer Schlauchschelle gesi-
chert werden.
Achtung: Der Ablaufschlauch darf nicht
geknickt, gequetscht oder in sich ver-
schlungen sein. Achten Sie auf sorgfälti-
ge Verlegung.
Schlauchlänge
Bei einer evtl. notwendigen Schlauch-
verlängerung muß ein gleichartiger
Schlauch verwendet werden (erhältlich
beím Kundendienst).
Bei Verlängerungsschläuchen, die
höchstens 3 Meter waagerecht verlegt
sein dürfen, beträgt die maximal zuläs-
sige Abpumphöhe 85 cm.
Verlegen der Schläuche
Wasserzu- und -ablaufschlauch sind
weitgehend knickfrei.
Überzeugen Sie sich davon, daß auch
beim Einschieben des Spülers an sei-
nen endgültigen Platz, die Schläuche
nicht geknickt oder gequetscht werden
und nach den Seiten im Sockelrück-
sprung verlegt sind.
Besondere Vorschriften des örtli-
chen Wasserwerkes sind genaue-
stens zu beachten.