User manual
10
Dekorplatten-Montage
Die Gerätetür kann mit einer Holzplatte/
Möbelplatte folgender Abmessungen
verkleidet werden:
Sollte die Möbelplatte länger als 600
mm sein, kann die Gerätetür nicht völlig
geöffnet werden (die Möbelplatte stößt
gegen den Sockel).
In diesem Fall muß der Sockel ausge-
schnitten werden (siehe Montagescha-
blone).
Das Anbringen der Holz- oder Möbel-
platte sollte vor dem Einbau des Gerä-
tes erfolgen.
Eine Montage- und Bohrschablone,
mit den entsprechenden Hinweisen,
liegt dem Gerät bei.
Anschließen des Geschirr-
spülers
Wasserzulauf
Der Geschirrspüler hat Sicherheitsein-
richtungen, die den Rückfluß von Spül-
wasser in das Trinkwasser-Leitungsnetz
verhindern und den geltenden wasser-
technischen Sicherheitsvorschriften
entsprechen.
• Der Geschirrspüler kann an Kaltwas-
ser und an Warmwasser bis max.
60 °C angeschlossen werden.
• Der Geschirrspüler darf nicht an offe-
ne Warmwassergeräte und Durch-
lauferhitzer angeschlossen werden.
Zulässiger Wasserdruck
Zulaufschlauch anschließen
Der Zulaufschlauch darf beim Anschlie-
ßen nicht geknickt, gequetscht oder in
sich verschlungen sein.
Zulaufschlauch mit der Schlauchver-
schraubung (DIN 259) an einen Wasser-
hahn mit Außengewinde (¾ Zoll)
anschließen. Anschlußmutter der
Breite: 591-594 mm
Dicke: 16-24 mm
Höhe:
(variabel)
abhängig von - Nischenhöhe
- Sockelhöhe
- Anpassung an
Fugenverlauf
benachbarter
Möbel
Das genaue Hö-
henmaß muß am
Aufstellort von
den benachbarten
Möbeln abgemes-
sen werden.
Gewicht: max. 7,5 kg
Niedrigster zulässiger Wasserdruck:
1 bar (=10N/cm
2
=100 kPa).
Unter 1 bar Wasserdruck ziehen Sie
bitte den Kundendienst zu Rate.
Höchster zulässiger Wasserdruck:
10 bar (=100 N/cm
2
=1 MPa)
Bei mehr als 10 bar Wasserdruck muß
ein Druckminderventil vorgeschaltet
werden (im Fachhandel zu beziehen).










