User manual
Hinweise zum Umweltschutz
Verpackungsmaterial und ausgediente
Geräte nicht einfach wegwerfen, son-
dern der Wiederverwertung zuführen.
Geräteverpackung:
• Den Verpackungskarton bei Altpa-
piersammelstellen abgeben.
• Den Kunststoffbeutel aus Polyethylen
(PE) zur Wiederverwertung bei PE-
Sammelstellen abgeben.
Den zuständigen Recyclinghof bzw. die
nächste Sammelstelle bitte bei Ihrer
Kommunalverwaltung erfragen.
Mit normalem Hausstaub gefüllte Staub-
beutel können problemlos mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
15
Kundendienst
Ersatzteile
Filterbeutel, Filtereinlagen und andere
Ersatzteile können, unter Angabe der
Geräte-Produktnummer, über Ver-
kaufsstellen, Kundendienststellen und
durch Bestellung bei
Profectis GmbH
Technischer Kundendienst
Zentral-Ersatzteillager
Duisburger Straße 57
90451 Nürnberg
Telefon 0180 5136020
bezogen werden.
Reparaturhinweis
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur
durch
Elektro-Fachkräfte repariert wer-
den, da
durch unsachgemäße Repa-
raturen erhebliche
Folgeschäden ent-
stehen können. Um eine Gefährdung zu
vermeiden, das Gerät im Reparaturfall
oder bei Beschädigung der Anschluss-
leitung zu einer Servicestelle des
Technischen Kundendienstes senden
oder dort abgeben.
Profectis GmbH
Technischer Kundendienst
Zentrale Service-Hotline
0180 5606020
Das aktuelle Anschriftenverzeichnis ist
im gültigen Hauptkatalog unter
„Technischer
Kundendienst“ aufgeführt.
Das defekte
Gerät kann auch in einer Ver-
kaufsstelle abgegeben und nach Fertig-
stellung dort wieder abgeholt werden.
14
Tipps bei Störungen
Falls am gleichen Stromkreis weitere
Geräte mit hohem Anschlusswert an-
geschlossen sind und der Staubsauger
eingeschaltet wird, kann die Haus-
sicherung ausgelöst werden. Um dies
zu vermeiden, vor dem Einschalten
die niedrigste Saugleistung einstellen
und erst nach dem Anlaufen auf die
gewünschte Leistung hochregeln.
Wenn die Saugleistung nachlässt, den
Staubsauger ausschalten und den Netz-
stecker ziehen
. Die Saug
leitung und
das angeschlossene Zubehörteil kon-
trollieren - eine eventuelle Verstopfung
beseitigen.
Den Papierfilterbeutel wech-
seln und verschmutzte Filtereinlagen
ggf. reinigen.
Wenn Wasser in den Staubsauger aufge-
saugt wurde, muss der Motor von einer
Servicestelle des Technischen Kunden-
dienstes ausgewechselt werden.
Staubsauger reinigen
Vor dem Reinigen des Gerätes den
Netzstecker ziehen und das Kabel ein-
rollen lassen. Das Gehäuse bei Bedarf
mit einem feuchten Tuch abwischen
und nachtrocknen. Keine Scheuer- und
Lösungsmittel verwenden!
Beim Wechsel des Filterbeutels den
Filterraum mit einem feuchten Tuch
auswischen und sorgfältig trocknen.
Die Unterseite der Bodendüse gele-
gentlich mit der Fugendüse absaugen.
Das Gerät keinen Witterungseinflüssen,
keiner Feuchtigkeit und keinen Hitze-
quellen aussetzen.
Wartung und Pflege








