User manual
Saugleistung einstellen
M
it dem Drehregler kann die Saug-
leistung stufenlos
der jeweiligen Saug-
situation
angepasst werden:
Minimale empfindliche Gewebe
Einstellung
Mittlerer
lose verlegte Teppich-
Ein
stellbereich
fliesen, Wollteppiche,
Brücken und Läufer
Maximale Teppiche und Glatt-
Einstellung böden
Kabelaufwicklung
Nach dem Saugen das Gerät ausschal-
ten und den Netzstecker ziehen.
B
eim
Drücken der Taste mit dem Kabel-
symbol,
wird die Netzanschlussleitung
automatisch in den Staub
sauger einge-
zogen und aufgerollt. Es empfiehlt sich,
den Stecker bis kurz vor dem Anschlag
am Gerät in der Hand zu halten.
9
Gerät einschalten
Die Netzanschlussleitung in benötigter
Länge aus dem Gerät herausziehen und
den Netzstecker in eine Steckdose
stecken. Zum Ein- und Ausschalten die
Taste mit Symbol drücken.
8
BedienungVerwendung des Zubehörs
Kombidüse
Diese Düse ist wahlweise als Staubbürste
oder Polsterdüse verwendbar.
Staubbürste
Die Staubbürste zur schonenden Reini-
gung von Möbelprofilen, Büchern, Bilder-
rahmen usw. verwenden.
Polsterdüse
Die Polsterdüse dient zum Absaugen
von Polstermöbeln, Matratzen usw.
Die Düse gemäß der Abbildung auseinan-
derklappen und mit der Bürstenseite
aufstecken.
Seitenfächer mit Saugzubehör
In den Seitenfächern des Staubsauger-
gehäuses befindet sich weiteres Saug-
zubehör.
Zum Öffnen in die Griffmulde fassen,
den Deckel herunterklappen und das
gewünschte Zubehörteil entnehmen.
Lange Fugendüse
Die lange, flexible Fugendüse auf das
Griffstück des Saugschlauchs oder auf
das Teleskop-Saugrohr aufstecken. Sie
wird zum Saugen an schwer zugängli-
chen Stellen verwendet.
Heizkörperbürste
Die Heizkörperbürste kann auf die lange
Fugendüse oder die eingeschobene kurze
Fugendüse aufgesteckt werden.
Nebenluftschieber
Die Saugkraft kann mit dem Neben-
luftschieber am Griffstück des Saug-
schlauches vermindert werden. Das ist
praktisch, wenn sich die Düse an leich-
teren Vorlagen festsaugt:
Schieber vorne = volle Saugkraft
Schieber hinten =
verringerte Saugkraft.








