de compakt midi int 3-12-15 15.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anweisung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Geschirrspüler vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie auch die angeführten Sicherheitshinweise.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 3 Inhaltsverzeichnis Seite Verpackungsentsorgung.........................................................................................4 Entsorgung der Altgeräte .......................................................................................4 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................5-6 Gerätebeschreibung..............................................................................................
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 4 Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Quelle Elektro-Großgeräten sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur recyclingfähige Kunststoffe zugelassen, z. B.: – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Vertragsspediteuren zurückgeben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zur Verwertung bzw.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 5 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, so sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 6 Sicherheitshinweise und Warnungen ● ❋ ● Bei Aufstellung des Geschirrspülers direkt neben einem Gas- oder Kohleherd muss zum Schutz der Arbeitsplatte eine wärmeisolierende Platte zwischen Herd und Geschirrspüler angebracht werden. Wenn die Anschlussleitung des Geschirrspülers beschädigt ist, muss diese vom autorisierten Kundendienst ersetzt werden. Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 7 Sicherheitshinweise und Warnungen ● ● Wenn die Spülmaschine zu viel Wasser erhält oder Wasser verliert, ist sofort das Absperrventil zu schließen und die Stromversorgung zu unterbrechen, indem Sie das Stromkabel aus der Steckdose ziehen oder die Sicherung entfernen. Beim Herausziehen des Stromkabels immer den Stecker greifen und nicht am Kabel ziehen. Das Wasser im Spülraum ist kein Trinkwasser.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 8 Wirtschaftlich und umweltbewusst spülen ● Schließen Sie den Geschirrspüler nur dann an Warmwasser an, wenn Sie eine Warmwasseranlage haben, die nicht elektrisch beheizt wird. ● Stellen Sie die Wasserenthärtungsanlage korrekt ein. ● Spülen Sie das Geschirr nicht unter fließendem Wasser vor. ● Wählen Sie die Spülprogramme nach Art und Verschmutzungsgrad des Geschirrs.
de compakt midi int 3-12-15 15.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 10 Allgemeine Ratschläge Verpackungsteile entfernen 1 Griff herunterdrücken und Tür öffnen. Verpackungsteile und Transportsicherungsmaterial entfernen. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen können.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 11 Aufstellen des Gerätes Aufstellung Die Maschine ist grundsätzlich für den Einbau in einen Schrank vorgesehen. Es ist wichtig, dass die Maschine genau waagerecht aufgestellt wird, damit sie einwandfrei funktioniert und die Tür richtig geschlossen werden kann. Stellen Sie sicher, dass der Regalboden, auf dem die Maschine steht, im Schrank sicher befestigt ist.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 12 Aufstellen des Gerätes A B C 12 Maße für das Anbringen einer Holztür Optional sind Türen aus Aluminium und Edelstahl erhältlich. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Fachhändler. Wenn Sie eine Holztür vorziehen, bohren bzw.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 13 Aufstellen des Gerätes Vorbereiten der Außentür 2x Schrauben Sie die Führungsstäbe und die Scharniere in die vorgebohrten Löcher in der Tür. Montageblech Bevor Sie die Spülmaschine installieren und die Tür am Schrank montieren können, müssen Sie das Montageblech in der korrekten Position auf dem Regalboden positionieren. 4x 1. Platzieren Sie das Montageblech in die Mitte des Schranks.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 14 Aufstellen des Gerätes Montage der Außentür 1. Die Schrauben der Montageplatte lösen. Die Platte zusammen mit der Tür herausheben. 2. Die Maschine auf ihre Rückseite legen. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht eingeklemmt sind. Setzen Sie die Führungsstäbe in die Kunststoffscharniere der Tür ein. 3.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 15 Aufstellen des Gerätes Wrasenschutzfolie für Möbeltür Die Unterkante einer über dem Geschirrspüler liegenden Möbeltür muss mit der beiliegenden Schutzfolie vor Dampfemissionen geschützt werden: Wrasenschutzfolie auf richtige Länge schneiden und über die Unterkante der Möbeltür kleben. Einbau des Geschirrspülers 1. Stellen Sie die Geschirrspülmaschine in den Schrank und schrauben Sie die Montageplatte von unten mit den beiden Schrauben fest. 2.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 16 Anschluss des Gerätes Wasseranschluss Der Geschirrspüler ist mit einer Sicherheitseinrichtung ausgestattet, die verhindert, dass Wasser in den Anschluss zurückläuft. Diese Einrichtung entspricht dem aktuellen Standard der technischen Möglichkeiten. Wasserstopp Der Wasserzulaufschlauch ist mit einem Wasserstopp-System ausgestattet. Sollte der Innenschlauch durch natürliche Alterung schadhaft werden, so blockiert das System die Wasserzufuhr zum Gerät.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 17 Anschluss des Gerätes Bitte beachten Sie beim Verlegen des Zulaufschlauchs: ● Der Zulaufschlauch darf beim Anschließen nicht geknickt, gequetscht oder in sich verschlungen sein. ● Damit die Wasserentnahme in der Küche nicht eingeschränkt wird, empfehlen wir, einen zusätzlichen Wasserhahn zu installieren oder an den vorhandenen Wasserhahn ein Abzweigstück anzubauen. Wenn der Schlauch zu kurz ist, dann wenden Sie sich bitte an den QuelleKundendienst.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 18 Anschluss des Gerätes Wasserablauf Um den Geschirrspüler vor Wasserschäden zu schützen, ist er mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet. Wenn ein Fehler auftritt, startet die Absaugpumpe automatisch und das in der Maschine befindliche Wasser wird abgepumpt. Dieses Sicherheitssystem arbeitet auch, wenn die Maschine ausgeschaltet ist. Sie muss allerdings an das Stromnetz angeschlossen sein.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 19 Anschluss des Gerätes Schlauchlänge Falls der Wasserzulaufschlauch/Wasserablaufschlauch nicht lang genug ist, dürfen nur geeignete Verlängerungsschläuche verwendet werden. Diese sind als Set beim Kundendienst erhältich. Verlegen der Schläuche Wasserzu- und -ablaufschlauch sind weitgehend knickfrei zu verlegen.
de compakt midi int 3-12-15 15.17 Sidan 20 Inbetriebnahme Wasserenthärter einstellen Vor der ersten Inbetriebnahme Entfernen Sie vor Inbetriebnahme alle Klammern, mit denen der Geschirrkorb für den Transport gesichert werden. Führen Sie dann folgende Schritte durch: ● Wasserenthärter einstellen ● ● Spezialsalz für Wasserenthärter einfüllen Klarspüler einfüllen Verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler. Füllen Sie niemals andere Salz-arten (z.B.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 21 Inbetriebnahme Kombinations-Tasten Taste für Wasserenthärter EIN/AUS-Taste Programmzyklus beendet Klarspülertaste Einstellung des Wasserenthärters Stellen Sie den Wasserenthärter gemäß der folgenden Tabelle auf den Kalkgehalt Ihres Leitungswassers ein. Den exakten Härtegrad Ihres Leitungswassers erfahren Sie bei Ihrem örtlichen Wasserversorgungsbetrieb.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 22 Inbetriebnahme 1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. 2. Drücken Sie gleichzeitig die Kombinations-Tasten und halten Sie sie gedrückt. Wenn die ersten drei Programmanzeigen zu blinken beginnen, können Sie die Tasten loslassen. 3. Drücken Sie einmal die Taste für den Wasserenthärter. Die Anzeigen über der Taste Wasserenthärter und für beendeten Programmzyklus beginnen zu blinken und es ertönt ein Signal falls diese Funktion nicht ausgeschaltet ist.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 23 Inbetriebnahme Spezialsalz für Wasserenthärter einfüllen Gehen Sie dabei wie folgt vor: 1. Deckel des Salzbehälters, im Spülbottich rechts hinten, abschrauben. 2. Füllen Sie den Salzbehälter mit Wasser (nur beim ersten Befüllen). 3. Trichter aufsetzen und Salz einfüllen. Vorratsbehälter nicht überfüllen. 4. Salzrückstände entfernen und Deckel wieder zudrehen. 5.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 24 Inbetriebnahme Ausschalten des Klarspülmittelspenders Wenn Reiniger mit kombiniertem Klarspüler benutzt wird, können Sie den Klarspülmittelspender und die Hinweisleuchte für das Nachfüllen von Klarspüler abschalten. Bei der folgenden Einstellung muss die Spülmaschine ausgeschaltet und alle gestarteten Programme müssen beendet bzw. gelöscht sein (Programmanzeigen dürfen nicht leuchten). Informationen zum Löschen des Programms finden Sie auf Seite 32. 1.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 25 Inbetriebnahme Klarspülerdosierung einstellen Sie können eine Dosierung zwischen 1 - 6 wählen, das entspricht 1 - 6 ml Klarspüler. Die Voreinstellung ab Werk beträgt 1.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 26 Inbetriebnahme Reiniger Verwendung von 3-in-1 ReiniEs dürfen nur Reiniger verwendet werden, gungsmitteln die speziell für Haushaltsgeschirrspülautomaten geeignet sind. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Reiniger flüssig, pulver- oder tablettenförmig sind. Reiniger muss vor jedem Programmablauf eingefüllt werden - nur im Programm Vorspülen ist kein Reiniger erforderlich. Das Reinigungsmittel wird während des Programms automatisch eingespült.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 27 Inbetriebnahme Reinigung einfüllen 1 30 2 20 Der Behälter für Reinigungsmittel befindet sich auf der Innenseite der Tür. 1. Falls der Deckel geschlossen ist: Entriegelungsknopf (1) drücken. Deckel springt auf. 2. Reiniger in den Behälter für Reinigungsmittel füllen. Als Dosierhilfe dienen die Markierungslinien: „20” entspricht ca. 20 ml Reiniger, „30” entspricht ca. 30 ml Reiniger. 3. Deckel zurückklappen und zudrücken, bis dieser einrastet.
de compakt midi int 3-12-15 15.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 29 Bedienung Einstellung des verzögerten Starts Der Programmstart kann um 3, 6 oder 9 Stunden verzögert werden. 1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. 2. Drücken Sie die Taste für den verzögerten Start so oft, bis die Anzeigeleuchte neben der gewünschten Stundenzahl aufleuchtet. 3. Drücken Sie die Taste für das gewünschte Programm. 4. Nach Ablauf der gewählten Verzögerungszeit startet das Programm.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 30 Geschirrspüler befüllen und entleeren Spül- und Besteckkorb Einfüllen des Geschirrs Spülkorb Besteckkorb Die nebenstehende Illustration zeigt die mit sechs Maßgedecken befüllte Maschine. Auch wenn Ihr Geschirr nicht exakt diesen Gedecken entspricht, werden Sie gute Reinigungsergebnisse erzielen, wenn Sie die folgenden Hinweise beachten. ● Gläser, Tassen und Schalen immer auf den Kopf stellen. ● Tiefe Teller (Schalen etc.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 31 Geschirrspüler befüllen und entleeren ● ● ● ● ● ● Gegenstände aus Silber und Aluminium tendieren dazu, sich in der Spülmaschine zu verfärben. Speisereste von Eiern und Senf führen oft zu Verfärbungen und Flecken auf Silber. Entfernen Sie derartige Speisereste daher sofort von den Gegenständen, wenn sie nicht direkt nach dem Gebrauch gespült werden. Nicht alle Gegenstände aus Kunststoff sind für die Spülmaschine geeignet.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 32 Einstellen der Programme Start des Programms 1. Feste Speiseresten abkratzen oder abspülen. 2. Geschirrspüler befüllen. (Siehe Spülkorb und Beladen). Überprüfen Sie, ob Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeordnet sind, dass der Sprüharm sich frei drehen kann. 3. Die richtige Menge Reiniger in das Reinigerfach füllen und die Klappe schließen. 4. Wasserhahn ganz aufdrehen. 5. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Alle Programmanzeigen leuchten. 6.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 33 Einstellen der Programme 3. Wenn Sie das Programm wieder starten möchten, drücken Sie die EIN/AUS-Taste erneut und schließen die Tür. Das Programm wird fortgesetzt. Das Spülprogramm sollte nicht für längere Zeiträume unterbrochen werden, da das Wasser in der Maschine abkühlt und wieder erwärmt werden muss. Dies führt zu einem höheren Energieverbrauch.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 34 Kurzanweisung Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbetriebnahme des Gerätes sind folgende: 1. Wasserzulauf- und -ablaufschlauch anschließen. 2. Netzstecker in die Steckdose einstecken. 3. Wasserhahn öffnen. 4. Wasserhärtebereich einstellen. 5. Klarspüler und Spezialsalz einfüllen. 6. Geschirrspülerkorb füllen und wieder einschieben. 7. Reiniger dosieren und die Klappe schließen. 8. EIN/AUS-Taste drücken. 9. Wenn gewünscht, Startzeit vorwählen. 10.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 35 Wartung und Pflege Sprüharm 1 Feinfilter 3 Alle Öffnungen des Sprüharms müssen freigehalten werden. Eine verstopfte Öffnung kann die Reinigungswirkung stark beeinträchtigen. Wenn der Sprüharm gereinigt werden muss, lösen Sie die Mutter gegen den Uhrzeigersinn, entfernen Sie die Unterlegscheibe und heben Sie den Sprüharm ab. Reinigen Sie die Öffnungen und entfernen Sie eventuelle Lebensmittelreste. Auch dieser Filter muss saubergehalten werden.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 36 Wartung und Pflege Reinigen des Spülraums, Hygiene, Stillstand • Wenn die Türdichtung und deren Umgebung verschmutzt ist, • wenn in der Spülmaschine Schmutzreste zurückgeblieben sind oder sich Beläge gebildet haben, • wenn in der Spülmaschine ein übler Geruch festzustellen ist, so sollte zu deren Beseitigung ein handelsüblicher Maschinen-Pfleger, der speziell für Haushalts-Geschirrspülmaschinen entwickelt wurde, verwendet werden.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 37 Wartung und Pflege Reinigen der Außentür Es ist möglich, die Außentür von der Kunststofftür zu entfernen, um sie bei Bedarf innen zu reinigen. 1. Die Befestigungsschrauben der Führungen in den oberen Ecken der Kunststofftür entfernen. 2. Die Außentür sollte dabei gehalten werden, damit die Scharniere nicht abbrechen. 3. Bei Bedarf kann die Tür komplett abgenommen werden.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 38 Bei Auftreten eines Fehlers Hinweise zur Behebung kleinerer Störungen Wasser nach Programmende nicht abgepumpt (bevor ein Fachmann zu Rate gezogen wird) Sollte einmal eine Störung auftreten, prüfen Sie bitte, ehe Sie den Kundendienst rufen, ob Sie die in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise beachtet haben.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 39 Bei Auftreten eines Fehlers Sichtbare Kalkablagerungen oder weißer Belag auf dem Geschirr • Ist der Salzbehälter leer oder ist der Wasserenthärter nicht korrekt eingestellt? • Ist die Einstellung für den Klarspüler zu niedrig dosiert? Der Geschirrspüler verursacht laute Geräusche • Stößt das Geschirr aneinander? • Stößt der Sprüharm gegen das Geschirr? Pfeifgeräusche beim Reinigen • Dies ist kein Fehler, versuchen Sie es mit einem anderen Reiniger.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 40 Kundendienst Wichtig! Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie auch die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet haben, bevor Sie den Kundendienst rufen.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 41 Information für Testinstitute Der Salzbehälter und der Behälter für Klarspüler müssen gemäß der Bedienungsanleitung gefüllt werden. Bevor Messungen durchgeführt werden, muss der Geschirrspüler ein oder zwei komplette Programme mit Reiniger und sauberem Geschirr durchlaufen.
de compakt midi int 3-12-15 15.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 43 Programmablauf / Verbrauchswerte Ablauf 1) Verbrauch 2) Vorreinigen Reinigen Zwischenspülen Klarspülen Trocknung Strom kW/h Wasser Ltr.
de compakt midi int 3-12-15 15.
de compakt midi int 3-12-15 15.
de compakt midi int Notizen 46 3-12-15 15.
de compakt midi int 3-12-15 15.
de compakt midi int 3-12-15 15.18 Sidan 48 Garantie-Information Für unsere technischen Geräte und Fahrzeuge übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf.