User manual
20
Backofen
Kühlgebläse-Motor
einseitig
refektierendes
Türglas
Kühlgebläse-Motor
Gehäusekühlung
Das Gerät besitzt zwei Kühlungen.
Der Luftstrom des oberen Kühlgebläses
sorgt für niedrige Temperaturen an Bedie-
nungsblende und Schalterknebel. Außer-
dem wird durch den Luftstrom der Wrasen-
austritt aus dem Backofen erleichtert.
Der Luftstrom des unteren Kühlgebläses wird
zwischen den Scheiben der Backofentür
geleitet, um die Außenscheibe zu kühlen.
Die beiden Kühlungen laufen mit geringer
Geschwindigkeit, wenn ein Heizkörper des
Backofens zum Aufheizen eingeschaltet ist.
Wenn die Temperatur im Backofen ca. 60°C
erreicht hat, laufen die Motoren mit norma-
ler Geschwindigkeit.
Am Ende eines Back- oder Bratvorganges
oder nach der Pyrolyse laufen die Ventila-
toren nach, bis ausreichende Abkühlung
erfolgt ist.
Teleskopauszugschienen
Achtung: Teleskopauszugschienen und
sonstige Zubehörteile werden heiß!
Topflappen o.ä. verwenden!
Der Backofen besitzt Einhängegitter mit
Teleskopauszugschienen auf 3 Ebenen.
• Zum Einsetzen von Rost, Backblech oder
Fettpfanne zuerst die Teleskop-
auszugschienen einer Ebene heraus-
ziehen.
• Rost, Backblech oder Fettpfanne auf den
herausgezogenen Schienen ablegen und
von Hand ganz in den Backofen bis zum
Anschlag einschieben.
Backofentüre immer erst schließen, wenn
Teleskopauszugschienen vollständig
eingeschoben sind.
°C
°C










