User manual
14
Bedienung
Einstellen d er Temperaturanzeige
Das Thermometer ist bei Lieferung so eingestellt, daß
es die durchschnittliche Temperatur bei normalen
Betriebsbedingungen anzeigt.
Sollte der Gefrierschrank unter anderen
Betriebsbedingungen genutzt werden, z.B. bei hohen
Außentemperaturen oder großer Menge einge-
lagererter Lebensmittel bzw. wenn er teilweise, oder
vollständig ohne Zubehör betrieben wird, kann die
Temperaturanzeige für diese Bedingungen eingestellt
werden.
Zur Einsellung der Temperaturanzeige muß der
Gefrierschrank in Betrieb sein, jedoch nicht im
Gefriermodus.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten zur
Temperatureinstellung für wärmere (C) und kältere (D)
Temperaturen und halten Sie beide ca. 5 Sekunden
lang gedrückt.
Zur Bestätigung ertönt ein kurzes Summen.
Die Temperaturranzeige ist nunmehr eingestellt für
wärmere Lebensmittel.
Wiederholen Sie die selben Schritte, um die normale
Anzeige wieder herzustellen. Zur Bestätigung ertönt
ein deutliches Summen.
Achtung: Est ist unbedingt darauf zu achten, daß die
Knöpfe absolut gleichzeitig gedrückt werden.
Bedenken Sie bitte, daß die Anzeige nicht sofort
wechselt. Vielmehr wird sich die Temperatur im
Gefrierschrank allmählich ändern.
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige kann mehrere Information
anzeigen.
• Bei normalem Betrieb wird Temperatur angezeigt,
die momentan im Gefrierabteil vorhanden ist
(IST -Temperatur).
• Während der Temperatureinstellung wird blinkend
die in Moment eingestellte Gefrierabteiltemperatur
angezeigt (SOLL-Temperatur).
SUPERFROST-Taste
Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das Ein-
frieren frischer Lebensmittel und schützt gleichzeitig
die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung.
1. Drücken auf der Taste - (D) so oft bis die
Buchstaben "SP" auf der Temperaturanzeige
erscheint. Die SUPERFROST -Funktion ist einge-
schalten.
Wird die nicht manuell beendet, schaltet die Elektronik
des Gerätes die SUPERFROST-Funktion nach 54
Stunden ab.
2 Durch erneutes Drücken der Taste + (C) kann die
SUPERFROST -Funktion jederzeit manuell beendet
werden. Temperatur wieder einstellen.
Taste ALARM STOP
Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges
im Gefrierabteil (z.B. bei S tromausfall) blinkt die rote
Taste ALARM STOP (E) und ein Warnton ertönt. Der
W arnton schaltet automatisch ab, wenn die
eingestellte Gefrierabteiltemperatur wieder erreicht
wird. Die rote Taste ALARM STOP blinkt weiter. Mit der
Taste ALARM STOP (E) können Sie den Warnton
abschalten. Auf der Temperaturanzeige erscheint für
einige Sekunden die wärmste Temperatur, die im
Gefrierabteil erreicht wurde.
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierabteil muß der
Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
Gerät abschalten
1. Zum abschalten die Taste EIN/AUS ca. 5 Sekunden
gedrückt halten. Die Temperaturanzeige erlischt
Hinweis:
Die Einstellung des Geräts kann bei gezogenem Netz-
stecker oder fehlender S tromversorgung nicht
geändert werden. Nach Anschluß an das S tromnetz
nimmt das Gerät wieder den Zustand an, den es bei
Netzunterbrechung hatte.
Soll das Gerät für eine Zeit außer Betrieb
genommen werden:
1. Gerät abschalten, dazu die Taste EIN/AUS
drücken, bis die Taste erlischt.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw. herausdrehen.
3. Gefrierabteil abtauen und Gerät gründlich reingen
(siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
4. Türe anschließend geöffnet lassen, um Geruchs-
bildung zu vermeiden.
Einfrieren von L eb en smitteln
Gehen Sie bitte nach folgenden Schritten vor:
1 Die Lebensmittel in die mit "SUPERFROST"
gekennzeichneten Fächern einlegen.
2. Zum Einfrieren schalten Sie die SUPERFROST-
Funktion 24 Std. vor dem Einfrieren - bei kleinen
Mengen genügen 4-6 S t d.- ein.










