User manual
11
Bedienung
Bedienelemente
--
s
s
!
+
AB
C
D
E
G
H
F
A. T aste EIN/AUS
B. T emperaturanzeige
C. T aste zur Temperatureinstellung (für wärmere
Temperaturen)
D. Taste zur Temperatureinstellung (für kältere
Temperaturen) mit Taste SUPER COOL
E. Temperaturanzeige
F. Taste zur Temperatureinstellung (für wärmere
Temperaturen)
G. Taste zur Temperatureinstellung (für kältere
Temperaturen) mit Taste SUPER FROST
H. T aste ALARM STOP
Bedienung Kühlabteil
Inbetriebnahme und Abschalten des
Gerätes
Taste EIN/AUS (A) drücken.
Inbetriebnahme - Temperatureinstellung
1. Netzstecker in die Steckdose stecken.
2. Wird eine der beiden Temperatureinstellungstasten
+ (C) oder - (D) gedrückt schaltet die Temperaturanzeige
um und zeigt blinkend die momentan eingestellte
SOLL-Temperatur an.
3. Gewünschte Temperatur durch Drücken der Tasten
+ (C) oder - (D) einstellen (siehe Abschnitt "Tasten zur
Temperatureinstellung"). Die Temperaturanzeige zeigt
sofort die geänderte Einstellung an. Mit jedem Tasten-
druck wird die Temperatur um 1°C weitergestellt.
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist +5 °C für
den Kühlabteil als ausreichend kalte Lagertemperatur
anzusehen.
4. Wenn nach erfolgter Temperatureinstellung die
Tasten nicht mehr gedrückt werden, schaltet die
Temperaturanzeige nach kurzer Zeit (ca. 5 sec) um
und zeigt wieder die momentan im Kühlabteil
vorhandene IST-Temperatur an. Die Anzeige wechselt
von Blinken zu kontinuierlichem Leuchten.
Da die Lagertemperatur im Kühlabteil schnell erreicht
wird, können Sie gleich nach dem Einschalten Kühlgut
einlagern.
Achtung: Unabhängig vom Temperaturalarm ist es
normal, dass die Temperaturanzeige die tatsächliche
Temperatur bis zu 24 Stunden verzögert anzeigen
kann.
Abschalten Kühlabteil
Die Temperatureinstellungstaste + (C) drücken, bis die
Buchstaben OF in der Termometeranzeige blinkend
aufleuchten. Das Kühlabteil wird nach ca. 5 sec.
Verzögerung abgeschaltet. Um das Kühlabteil wieder
einzuschalten wird eine der beiden Temp eratur-
einstellungstasten + (C) oder - (D) gedrückt.
Tasten zu r Temperatureinstellung
Die Temperatureinstellung erfolgt durch die Tasten +
(C) und - (D). Die Tasten stehen in Verbindung mit der
Temperaturanzeige.
• Durch Druck auf eine der beiden Tasten + (C) oder
- (D) wird die Temperaturanzeige von der IST-
Temperatur (Temperaturanzeige leuchtet) auf die SOLL-
Temperatur (Temperaturanzeige blinkt) umgeschaltet.
• Mit jedem weiteren Druck auf eine der beiden
Tasten wird die SOLL-Temperatur um 1°C weiter
gestellt.
Achtung: Unabhängig vom Temperaturalarm ist es
normal, dass die Temparaturanzeige die tatsächliche
Temperatur bis zu 24 S tunden verzögert anzeigen
kann.
• Wird keine Taste gedrückt, schaltet die
Temperaturanzeige nach kurzer Zeit (ca. 5 sec.) auto-
matisch wieder auf die IST-Temperatur zurück.
SOLL-Temperatur bedeutet:
Die Temperatur, die im Kühlabteil vorhanden sein soll.
Die SOLL-Temperatur wird durch blinkende Zahlen
angezeigt.
IST-Temperatur bedeutet:
Die Temperatur, die momentan tatsächlich im
Kühlabteil vorhanden ist. Die IST-Temperatur wird
durch leuchtende konstant Zahlen angezeigt.










