User manual

12
Bedienung
4. Gewünschte Temperatur durch Drücken der Tasten
+ (C) oder - (D) einstellen (siehe Abschnitt
"Temperaturregelung"). Die Temperaturanzeige zeigt
sofort die geänderte Einstellung an. Mit jedem Tasten-
druck wird die Temperatur um 1°C verändert.
5. Taste ALARM/AUS drücken, um den W arnton
abzuschalten. Der Warnton schaltet sich automatisch
ab, wenn die vorgegebene Temperatur im Gerät
erreicht wird. Die Taste ALARM/AUS blinkt weiter.
Nach Erreichen der eingestellten Temperatur Taste
ALARM/AUS nochmals drücken, damit die
Alarmanzeige erlischt.
Temperaturregelung
Durch Druck auf eine der beiden Tasten + (C) oder
- (D) wird die Temperaturanzeige von der IST-
Temperatur (Temperaturanzeige leuchtet dauernd)
auf die SOLL-Temperatur (Temperaturanzeige blinkt)
umgeschaltet.
Mit jedem weiteren Druck auf eine der beiden
Tasten wird die SOLL-Temperatur um C weiter
gestellt.
Wird keine Taste mehr betätigt, schaltet die
Temperaturanzeige nach kurzer Zeit (ca. 5 sec.) auto-
matisch wieder auf die IST-Temperatur zurück.
Minus 18°C ist die richtige Lagertemperatur r
Gefriergut und Tiefkühlkost.
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige gibt mehrere Informationen.
Bei normalem Betrieb wird die Temperatur angezeigt,
die momentan im Gerät vorhanden ist
(IST -Temperatur).
Während der Temperatureinstellung wird blinkend die
eingestellte Temperatur angezeigt (SOLL-Temperatur).
Achtung: Unabhängig vom Temperaturalarm ist es
normal, dass die Temperaturanzeige die tatsächliche
Temperatur bis zu 24 Stunden verzögert anzeigen
kann.
SUPERFROST-Funktion
Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis auf
den Kern durchgefroren werden. Dadurch bleiben
Nährwerte, Aussehen und Geschmack am besten
erhalten.
Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das
Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt
gleichzeitig die bereits eingelagerte W are vor
unerwünschter Erwärmung.
1. Taste - (D) so oft drücken, bis auf der Anzeige "SP"
erscheint. Die SUPERFROST-Funktion ist
eingeschaltet.
2. Durch Drücken der Taste + (C) kann die
SUPERFROST-Funktion jederzeit manuell beendet
werden. Dann ist die gewünschte SOLL-Temperatur
wieder einzustellen (siehe Temperaturregelung).
Wird die SUPERFROST -Funktion nicht manuell
beendet, schaltet die Elektronik des Gerätes die
SUPERFROST-Funktion nach 54 Stunden ab.
Taste ALARM
Temperaturalarm
Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges
im Gerät (z.B. bei Stromausfall) blinkt die rote Taste
ALARM/AUS (E) und es ertönt ein Warnton.
Der Warnton schaltet automatisch ab, wenn die
eingestellte Temperatur wieder erreicht wird. Die rote
Taste ALARM/AUS blinkt weiter . Bei Betätigung der
Taste ALARM/AUS erscheint für einige Sekunden die
wärmste Temperatur, die im Gerät erreicht wurde.
Dabei kann man auch den W arnton abschalten.
Achtung: Bei Erwärmung im Gerät muss der Zustand
des Gefriergutes überprüft werden.
Alarmsignal
Wenn die Tür für lange Zeit offen bleibt ertönt ein
W arnton und die Taste ALARM/AUS blinkt. Um den
W arnton abzuschalten, Tür schließen oder Taste
ALARM/AUS drücken.
Gerät abschalten
Gerät abschalten
Zum Abschalten die Taste EIN/AUS ca. 5 Sekunden
gedrückt halten. Die T emperaturanzeige erlischt.
Hinweis: Die gewählte Temperatureinstellung wird
auch bei einer Netzunterbrechung beibehalten.
Temperaturen
Die Innentemperaturen werden durch folgende
Faktoren beeinflusst.
Raumtemperatur
Häufigkeit des Türöffnen
Menge der eingelagerten Lebensmitteln
Aufstellung des Gerätes