User manual

20
Montageanweisung
Kochstellen-Kleinbranddüsen
umstellen
Wichtig! Beim Austausch der Kleinbrand-
düse den Bedienungsknebel auf Position
(Aus) drehen und die Gaszufuhr abschlie-
ßen.
Den Knebel von der Bedienungsblende
abziehen, Versiegelung entfernen.
Mit einem kleinen Schraubendreher durch
die Hahnstange die Kleinbranddüse laut
den Anweisungen in der Tabelle 2
einstellen.
Funktionskontrolle
Nach der Umstellung/Einstellung der Düsen
sowie nach Wartungs- und Reparaturarbei-
ten ist eine Funktionskontrolle vorzunehmen:
Dichtheitsprüfung nach DVGW-TRGI
bzw. TRF vornehmen.
Brennsicherheit aller Brennstellen im kalten
und warmen Zustand prüfen.
Einfetten der Hähne
Sollten sich nach längerem Gebrauch die
Hähne schwer betätigen lassen, müssen die
Gleitflächen gefettet werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
Gaszufuhr zur Mulde schließen und
Netzstecker ziehen.
Bedienungsknebel in Aus-Stellung brin-
gen und abziehen.
Bedienungsblende abnehmen.
Hahndeckel demontieren und Hahnkücken
herausziehen.
Dichtflächen reinigen und neu einfetten.
Das Hahnfett darf nur hauchdünn aufgetra-
gen werden.
Hahngehäuse und Küken niemals
vertauschen, da sonst die Dichtigkeit
nicht mehr gesichert ist.
C Kleinbranddüse