User manual

7
Wichtige Hinweise
Fachbegriffe
Kompressor
Der Kompressor sieht aus wie eine kleine Tonne. Er
wird von einem eingebauten Elektromotor angetrieben
und ist hinten im Sockelbereich des Gerätes
untergebracht.
Aufgabe des Kompressors ist es, damp f förmiges
Kältemittel aus dem Verdampfer abzuziehen, zu
verdichten und zum Verflüssiger weiterzuleiten.
Klimaklasse
Das Gerät kann nur in einem bestimmten
Umgebungstemperaturbereich einwandfrei funk-
ti onieren. Dieser zulässige Umgebungstemperatur-
bereich wird durch die Klimaklasse gekennzeichnet.
Besondere Eigenschaften
Dynamic- Kühlschrank
Der Verdampfer ist ausserhalb des Nutzraumes
eingebaut. Die Abkühlung im Gerät erfolgt über
Luftströme. Während der Ausschaltphasen des
Kompressors wird der Verdampfer erwärmt, das
entstehende Tauwasser fliesst in den Auffangbehälter
über dem Kompressor , wo es verdunstet.
Durch den ausserhalb des Kühlabteils liegenden
Verdampfer und der dadurch nötigen Luftzirkulation
trocknen die Lebensmittel leicht aus. Deshalb sollten
die einzulagernden Waren möglichst luftdicht verpackt
werden.
Aufstellen
Sicherheitshinweise
• Ein beschädigtes Gerät nicht anschliessen.
Besonders auf den einwandfreien Zustand der
Netzanschlussleitung achten!
• Beim T ransport, beim Aufstellen, beim
Verschieben, bei der Handhabung und bei der
Reinigung des Gerätes ist darauf zu achten, dass
keine Teile des Kältemittelkreislaufes beschädigt
werden. Die Netzanschlussleitung darf nicht
eingeklemmt oder geknickt werden.
• Die Steckdose zum Anschluss des Gerätes muss
vorschriftsmässig installiert sein. Nur dann ist im
Schadensfall ein Schutz vor elektrischem Schlag
gewährleistet.
• Sie sollte so gesetzt sein, dass ein Ziehen des
Netzsteckers möglich ist.
• Die Hinweise zur Entlüftung bzw . Belüftung des
Gerätes im Abschnitt "Aufstellen" sind zu
berücksichtigen.
• Das Gerät ist schwer. Scharfe Metallkanten am
Gerät hinten und unten stellen ein V erletzungsrisiko
dar. Beim Aufstellen oder Verschieben sind Schutz-
handschuhe zu tragen.
• Der Ablauf für Tauwasser an der Rückseite des
Gerätes mündet in den Auffangbehälter über dem
Kompressor . Dieser Behälter darf nicht entfernt
werden. Brandgefahr!
Aufstellort
Türanschlagwechsel
Bevor das Gerät endgültig aufgestellt wird, sollte die
richtige Seite des Türanschlages überprüft werden.
Bei Bedarf ist nach dem Abschnitt "Türanschlag-
wechsel" zu verfahren.
Gesamtrau mbedarf
Erforderlicher Gesamtraumbedarf bei geöffneter Tür.
Gerätebreite: 65 cm
Gerätetiefe: 117 cm
Abstände
Direktes Anstellen an Heizkörper oder sonstige
Wärmequellen vermeiden. Zu Elektroherden 3 cm, zu
Öl- und Kohlenherden 30 cm Mindestabstand
einhalten. Bei Aufstellung neben anderen Gefrier- und
Kühlgeräten ist zu Vermeidung von Kondens-
wasserbildung ein Abstand von 2 cm notwendig.
Wandabstand
Im Beip ack sind zwei Wandabstandstücke enthalten.
An der Rückwand gemäss Bild montieren.










