Certifications 2
SDB-Nr.: 509029 V001.2
Pritt Paper Pen - all colours
Seite 3 von 8
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
Rutschgefahr durch auslaufendes Produkt.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand, Torf, Sägemehl) aufnehmen.
Kontaminiertes Material als Abfall nach Absch. 13 entsorgen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Hinweise in Abschnitt 8 beachten
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Haut- und Augenkontakt vermeiden
Hygienemaßnahmen:
Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen.
Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
In geschlossenen Originalgebinden lagern.
Temperaturen unter + 5 °C und über + 50 °C unbedingt vermeiden.
Nicht zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln lagern.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Klebstoff auf Stärkebasis
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte
Gültig für
Deutschland
keine
Predicted No-Effect Concentration (PNEC):
Name aus Liste
Umweltkompa
rtiment
Exposition
szeit
Wert
Bemerkungen
mg/l
ppm
mg/kg
andere
Zitronensäure
77-92-9
Süsswasser
0,44 mg/l
Zitronensäure
77-92-9
Salzwasser
0,044 mg/l
Zitronensäure
77-92-9
Kläranlage
1000 mg/l
Zitronensäure
77-92-9
Sediment
(Süsswasser)
34,6 mg/kg
Zitronensäure
77-92-9
Sediment
(Salzwasser)
3,46 mg/kg
Zitronensäure
77-92-9
Boden
33,1 mg/kg