User Manual
18
Silver Vacuum Sealer Article 492966
Pflege
und Reinigung
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät bei
der Reinigung nicht an die
Netzspannung angeschlossen und
abgekühlt ist.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine
aggressiven Reinigungs- oder
Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände (wie Messer oder harte
Bürsten).
• Tauchen Sie das Gerät nie unter
Wasser.
• Stellen Sie das Gerät keinesfalls in
einen Geschirrspüler.
• Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit ins Gerät gelangt.
Reinigen des Geräts
1 Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
2 Reinigen Sie die Innen- und Außenseite
des Geräts nur mit einem feuchten
Tu c h.
3 Trocknen Sie das Gerät gründlich ab.
Reinigung des Vakuumrohrs
Siehe Abbildung 4.
1 Öffnen Sie den Deckel des Geräts.
2 Ziehen Sie den Verriegelungsschieber
an der Seite des Geräts heraus.
3 Halten Sie den Verriegelungsschieber
fest und ziehen Sie das Rohr an der
linken Seite nach oben.
4 Nehmen Sie das ganze Rohr aus dem
Gerät heraus.
5 Waschen Sie das Vakuumrohr unter
dem Wasserhahn ab oder im
Geschirrspüler. Trocknen Sie es danach
gründlich ab.
6 Setzen Sie das Vakuumrohr wieder ein,
indem Sie erst die rechte Seite im Gerät
anbringen und dann das Rohr
vorsichtig nach unten drücken, bis es
einrastet.
Geschmortes oder gebratenes Fleisch 3 – 5 Tage 10 – 15 Tage
Gebäck 2 – 3 Tage 8 Tage
Im Gefrierschrank (-18°)
Fleisch 4 – 6 Monate 15 – 20 Monate
Fisch 3 – 4 Monate 10 – 12 Monate
Gemüse 8 – 10 Monate 18 – 24 Monate
Bei Zimmertemperatur (± 21°)
frisches Brot 1 – 3 Tage 8 – 10 Tage
Kekse 4 – 6 Monate 12 Monate
Nudeln und Reis 5 – 6 Monate 12 Monate
Mehl 4 – 5 Monate 12 Monate
Nüsse 3 – 4 Monate 12 Monate
gemahlener Kaffee 2 – 3 Monate 12 Monate
Tee 5 – 6 Monate 12 Monate
Milchpulver 1 – 2 Monate 12 Monate