User manual
Programm
Höchst- und Mindesttemperatur
Programmbeschreibung
Max. Schleuderdrehzahl
Max. Beladung
Wäscheart
Optionen
Waschmittel-
fach
Abpumpen
(Abpumpen/Vidange)
Wasser abpumpen
Max. Beladung 5 kg
Zum Abpumpen des letzten Spülwassers bei Pro-
grammen mit der Option Spülstopp.
Schleudern
(Schleudern/Essorage)
Abpumpen und langer Schleudergang
Maximale Schleuderdrehzahl 800 U/min
Max. Beladung 5 kg
Separater Schleudergang für handgewaschene Klei-
dungsstücke und nach Programmen mit der Option
Spülstopp. Sie können die Schleuderdrehzahl mit der
entsprechenden Taste passend zu der zu schleuder-
nden Wäsche einstellen.
DREHZAHLREDU-
ZIERUNG
O = AUS (Aus/Arrêt)
Zum Abbrechen des laufenden Programms und zum Ausschalten des Geräts.
1) Wenn Sie die Zusatzfunktion Extra Kurz durch Drücken der Taste 3 wählen, empfehlen wir die maximale Beladung
wie angegeben zu verringern. Die volle Beladung ist mit leicht geminderten Reinigungsergebnissen dennoch
möglich.
2) Bei der Verwendung von Flüssigwaschmittel muss ein Programm ohne VORWÄSCHE ausgewählt werden.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Sortieren der Wäsche
Beachten Sie die Textilpflegesymbole auf
jedem Kleidungsetikett und die Waschhin-
weise des Herstellers. Sortieren Sie die Wä-
sche nach: Kochwäsche, Buntwäsche,
Synthetik, Feinwäsche, Wolle.
Vor dem Einfüllen der Wäsche
Waschen Sie niemals weiße Wäsche und
Buntwäsche zusammen. Die weiße Wäsche
könnte sich verfärben oder vergrauen.
Neue gefärbte Wäschestücke können beim
ersten Waschen färben; daher sollten sie
das erste Mal getrennt gewaschen werden.
Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen
Sie Reißverschlüsse, Haken und Druck-
knöpfe. Binden Sie Gürtel und lange Bän-
der zusammen.
Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor dem
Waschen.
Reinigen Sie besonders verschmutzte Stel-
len mit einem speziellen Waschmittel oder
Waschmittelpaste vor.
Behandeln Sie Gardinen besonders sorg-
sam. Entfernen Sie Haken oder stecken Sie
diese Wäschestücke in eine Tasche oder
ein Wäschenetz.
Entfernen von Flecken
Hartnäckige Flecken lassen sich möglicher-
weise nicht allein mit Wasser und Wasch-
mittel entfernen. Sie sollten daher vor dem
Waschen vorbehandelt werden.
Blut: Behandeln Sie frische Flecken mit kal-
tem Wasser. Bereits getrocknete Flecken
lassen Sie über Nacht in Wasser mit einem
Spezialwaschmittel einweichen.
Farben auf Ölbasis: Befeuchten Sie die
Flecken mit Benzin-Fleckentferner, legen
Sie das Kleidungsstück auf ein weiches
Tuch und tupfen Sie den Fleck ab; wieder-
holen Sie diesen Vorgang mehrere Male.
Getrocknetes Schmierfett: Feuchten Sie
den Fleck mit Terpentin an, legen Sie das
Kleidungsstück auf eine weiche Oberfläche
und tupfen Sie den Fleck mit einem Baum-
wolltuch ab.
35










