User manual
5 Kontrolllampen:
– Vorwäsche/Hauptwäsche (Vorwä-
sche-Prélavage/Waschen-Lava-
ge)
– Spülen/Schleudern (Spülen-Rinça-
ge/Schleudern-Essorage)
–Ende (Ende-Fin)
Kontrolllampen
Die Kontrolllampe Vorwäsche/Hauptwä-
sche leuchtet, nachdem die Taste 4 ge-
drückt wurde.
Die Kontrolllampe Spülen/Schleudern
leuchtet, wenn die Maschine einen Spül-
oder Schleudergang ausführt.
Die Kontrolllampe Ende leuchtet nach dem
Ende des Waschprogramms auf.
Symboltabelle
= Handwäsche
= Spülstopp
ERSTE INBETRIEBNAHME
• Achten Sie darauf, dass der elektri-
sche Anschluss und der Wasseran-
schluss der Installationsanweisung
entsprechen.
• Entfernen Sie den Polystyrolblock
und alles andere Material aus der
Trommel.
• Gießen Sie zwei Liter Wasser in das
Fach für den Hauptwaschgang
der Waschmittelschublade zur Akti-
vierung der ÖKO-Schleuse. Starten
Sie dann ein Programm für Koch-/
Buntwäsche mit der höchsten Tem-
peratur ohne Wäsche ein, um alle
fertigungsbedingten Rückstände aus
der Trommel und den Leitungen zu
entfernen. Füllen Sie einen halben
Messbecher Waschmittel in das
Fach für den Hauptwaschgang der
Waschmittelschublade und starten
Sie das Gerät.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Wäsche einfüllen
Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Türgriff
behutsam nach außen ziehen. Legen Sie
die Wäsche Stück für Stück lose in die
Trommel. Die Tür schließen.
Messen Sie Waschmittel und Weich-
spüler ab
Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis
zum Anschlag heraus. Messen Sie die be-
nötigte Waschmittelmenge ab und schütten
Sie das Waschmittel in die Kammer für den
Hauptwaschgang
oder in das entspre-
chende Fach, wenn das ausgewählte Pro-
gramm/Option dies verlangt (Näheres hier-
zu siehe "Waschmittelschublade").
29










