Operation Manual

WV1
31
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
9. REINIGUNG UND PFLEGE
Das Gerät reinigen:
Entfernen Sie das Aufsatzstück mit dem Abzieher vom
Gerät, indem Sie das Kläppchen an der Unterseite des
Aufsatzstücks eindrücken und danach das Aufsatzstück
aus den Gerät ziehen. Spülen Sie das Aufsatzstück unter
lauwarmem, fließendem Wasser ab. Achten Sie darauf, dass
der Abzieher vollständig sauber ist.
Entfernen Sie anschließend beide Tanks (sowohl an der Vorderseite des Gerätes als
auch an der Rückseite). Spülen Sie diese mit lauwarmem Wasser aus und lassen Sie
sie anschließend trocknen. KEINES der Einzelteile ist spülmaschinengeeignet. In der
Spülmaschine könnten die Teile sich verformen.
Das Zubehör reinigen:
Ziehen Sie das Mikrofasertuch vom Aufsatzstück ab. Spülen Sie das Tuch unter
lauwarmem, fließendem Wasser aus, bis dass es sauber ist. Das Aufsatzstück, der
Halter und der Bürstenaufsatz können ebenfalls unter fließendem Wasser gereinigt
werden. Auch diese Teile sind NICHT spülmaschinengeeignet. Sie könnten sich
durch die Wärme in der Spülmaschine verformen und somit unbrauchbar werden.
Alle Zubehörteile können über unseren Webshop nachbestellt werden.
10. VIELGESTELLTE FRAGEN
Es kommt kein Wasser
aus der Sprühöffnung.
- Es ist nicht genug Wasser im Tank
- Die Öffnung des Tanks ist verstopft
- Der Pumpmechanismus ist defekt
Das Gerät saugt nicht
mehr.
- Die Batterie ist leer
- Die Saugöffnung ist verstopft
Das Gerät zieht Strei-
fen.
- Reinigen Sie den Abzieher/erneuern Sie den Abzieher
(kann über unseren Webshop bestellt werden)
- Sie benutzen ein verkehrtes Reinigungsmittel
- Reinigen Sie die Fensterscheiben mit einer Mischung aus
Essig und Wasser
Das Gerät leckt. -SiebenutzenzuhäugdieSprühfunktion
- Sie haben das Gerät mit dem Kopf nach unten gehalten
- Der Tank zum Auffangen des verschmutzen Wassers ist
voll und muss entleert werden.