Operation Manual
SR5
57
www.primo-elektro.be
TIPPS
Das Dampfgerät kann noch in vielen anderen Fällen benutzt werden, auf die wir nicht
hingewiesen haben. Hier sind nur einige wichtige Anwendungsmöglichkeiten des
Gerätes angegeben. Die Anwendungsmöglichkeiten de Zubehörteile und der Bürsten
sind meistens allgemein gehalten. Es ist sinnvoll, immer gut saugfähige Tücher zur
Verfügung haben, um Feuchtigkeit und Schmutzreste zu entfernen.
Für bessere Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von Tüchern aus 100%
Baumwolle.
Mit der Dampfdüse können Sie die Bürsten reinigen. Beim Reinigen der Bodenbürste,
halten Sie sie an einer Ecke fest.
Mit dem Druck aus der Düse können Sie den Staub direkt in die Mülltonne blasen.
Beim Reinigen der kleinen Bürste eine Pinzette verwenden, um den Schmutz
zwischen den Borsten zu entfernen. Sie können die Bürsten auch in der Spülmaschine
reinigen.
13. PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
Wenn Sie üblicherweise destilliertes oder demineralisiertes Wasser benutzen,
brauchen Sie den Kessel nicht zu reinigen.
AUSSPÜLEN DES DAMPFGERÄTES.
Wir empfehlen eine regelmäßige Spülung des Gerätes, um Kalkablagerung zu
verringern; ratsam ist eine Spülung nach 10-15 Kesselfüllungen. Ziehen Sie vorher
den Netzstecker. Den Kessel mit Wasser füllen und das Gerät stark schwenken. Das
Gerät umdrehen, das Wasser ausgießen um damit Ablagerungen auszuspülen.
ENTKALKEN DES DAMPFREINIGERS
Wenn Ihr Leitungswasser einen sehr hohen Härtegrad hat, das Gerät nach 10-15
Kesselfüllungen entkalken. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor man den
Kessel entkalkt. In den Kessel eine Mischung aus 1 Teil Essig und 4 Teilen Wasser
einfüllen und eine Nacht oder 8 Stunden wirken lassen. Während des Entkalkens
des Kessels den Sicherheitsverschluss nicht zuschrauben. Während des gesamten
Vorgangs das Gerät nicht aufheizen und nicht verwenden. Nachdem die Lösung ca.
8 Stunden gewirkt hat, das Gerät umkehren, um den Kessel zu entleeren. Den Kessel
dann noch unbedingt mit sauberem Wasser 2 oder 3 Mal ausspülen.
Danach ist das Dampfgerät wieder betriebsbereit.