Operation Manual
SR5
44
www.primo-elektro.be
• Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, darf
kein einziges Teil des Gerätes in Wasser untergetaucht
werden.
• Ziehen Sie nie an der Schnur, um den Stecker aus der
Steckdose zu nehmen, sondern halten Sie stets den
Stecker beim Herausziehen fest.
• Achten Sie darauf, dass die Schnur nicht in Kontakt
mit heißen Flächen gelangt. Lassen Sie das Gerät
ganz abkühlen, bevor Sie es wegräumen oder den
Wasserbehälter öffnen. Wickeln Sie die Schnur lose ums
Gerät, bevor Sie es wegstellen.
• Nehmen Sie stets den Stecker aus der Steckdose, wenn
Sie den Wasserbehälter füllen oder leeren oder wenn das
Gerät nicht benutzt wird.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Schnur oder der
Stecker beschädigt ist oder das Gerät oder ein Geräteteil
beschädigt oder gefallen ist. Um jedes Stromschlagrisiko
von vornherein zu vermeiden, reparieren oder zerlegen
Sie das Gerät bitte nicht selbst. Falsche Montage oder
verkehrte Reparaturen können zu Stromschlag oder
Verletzungen führen.
• Allergrößte Vorsicht ist bei jedem Elektrogerät geboten,
das in der Nähe von Kindern oder von Kindern benutzt
wird. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn
der Stecker in der Steckdose steckt.
• Brandverletzungen können die Folge sein, wenn Sie
die noch heißen Metallteile, das heiße Wasser oder den
heißen Dampf berühren. Stellen Sie das Gerät nicht auf
den Kopf, weil es noch heißes Wasser enthalten kann.
Richten Sie den sehr heißen Dampf nicht auf andere –
Brandverletzungen können die Folge sein.