Operation Manual
www.primo-elektro.be HD1
13
SICHERHEITSHINWEISE
• Dieses Gerät ist nicht konzipiert für die Benutzung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, psychischen oder mentalen Fähigkeiten oder
durch Personen ohne Erfahrung oder Kenntnisse, es sei denn, sie werden dabei von
Personen unterstützt, die für ihre Sicherheit zuständig sind, oder wenn sie von diesen
Personen beaufsichtigt werden und wenn diese Personen Hinweise bezüglich der
Benutzung des Gerätes gegeben haben.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich mit der auf dem Gerät angegebenen
Netzspannung.
• Der Haartrockner soll immer in die Position «0» gestellt werden, bevor Sie den
Netzstecker einstecken oder aus der Steckdose entfernen.
• Als zusätzliche Sicherheit wird die Installation, im Stromkreis des elektrischen
Anschlusses im Badezimmer, eines Differentialgerätes für Reststrom mit einem
differentialen Verluststrom kleiner als 30mA empfohlen. Setzen Sie sich mit Ihrem
Installateur in Verbindung.
• WARNUNG : Benutzen Sie den Haartrockner nicht in der Nähe von Wasser in
Badewannen, Waschbecken oder anderen Wasserbehältern.
• Wenn der Haartrockner im Bad benutzt wird, sollte man ihn nach der Benutzung aus
der Steckdose entfernen, da die Nähe des Wassers sogar eine Gefahr darstellen kann,
wenn der Haartrockner ausgeschaltet ist.
• Lassen Sie den Haartrockner nicht fallen und setzten Sie ihn keinen großen
Erschütterungen aus.
• Benutzen Sie Ihren Haartrockner nicht in der Nähe von brennbaren Produkten oder
Gas (Farbverdünner, Benzin, etc....)
• Reinigen Sie Ihren Haartrockner nicht mit einem Verdünnungsmittel oder einem
anderen Lösungsmittel.
• Benutzen Sie Ihren Haartrockner nicht mit feuchten Händen. Dies ist immer
gefährlich, sogar wenn der Haartrockner ausgeschaltet ist.
• Wenn das Gerät ins Wasser fällt, sollten Sie sofort den Stecker aus der Steckdose
ziehen. Halten Sie niemals Ihre Hände ins Wasser um den Haartrockner aus dem
Wasser zu holen. Bevor Sie Ihren Haartrockner wieder benutzen, sollten Sie ihn zuvor
von einem geschulten Elektriker überprüfen lassen.
• Sprühen Sie keinen Spray oder Wasser in Richtung Ihres Gerätes.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Haartrockner nicht feucht wird und benutzen Sie ihn
nicht mit nassen Händen. Wenn Sie das Gerät während der Benutzung ablegen,
sollten Sie es als Vorsichtsmaßnahme immer ausschalten.
• Das Gitter für die Ventilation wird während der Benutzung warm.
• Achten Sie darauf, dass das Elektrokabel während der Benutzung nicht mit der
Gitteröffnung in Berührung kommt.
• Wenn Sie Ihre Haare mit Lockenwicklern trocknen, sollten Sie sicherstellen,
dass die Wickler oder der Klammer nicht mehr als 10 cm über den Rand des
Haartrockners hervorstehen um zu vermeiden, dass sie mit Strom führenden Teilen
des Haartrockners in Berührung kommen.