Operation Manual

PRIMO-FP5
1
2
3
4
5
6
8
7
9
10
12
11
13
14
1. Poliertes Metallgehäuse
2. Sichtfenster
3. Multigrip einklappbarer Handgriff
4. Deckel mit Handgriff
5. Kondensatsammelbehälter
6. Frittierkorb
7. Frittierkorböse
8. Entfernbare Ölwanne mit Gießtülle
9. Isolierte Handgriffe
11. Temperaturwahlknopf
12. An/Aus-Schalter
13. Grüne An/Aus-Kontrolllampe
14. Rote Kontrolllampe
15. Heizelement
16. Kabel
17. Bedienungskonsole
18. Dichtungsring
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie gründlich die Gebrauchsanleitung, bevor Sie das Gerät benutzen und bewahren Sie sie auf,
damit Sie sie später zu Rate ziehen können.
1. Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch geeignet und nicht für kommerzielle
Zwecke.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht außerhalb der Wohnung oder für andere Zwecke.
3. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder der Stecker beschädigt sind, wenn das Gerät
nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn es heruntergefallen oder beschädigt ist, oder wenn es ins
Wasser gefallen ist.
4. Schalten Sie nach jeder Benutzung das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Tun Sie dies auch, bevor Sie das Gerät reinigen oder beim Entleeren oder Füllen der Wanne.
5. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht über den Rand des Tisches hängt oder mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
6. Wenn das Kabel des Gerätes beschädigt ist, darf es ausschließlich durch einen anerkannten
Händler ersetzt werden, da in diesem Fall Spezialwerkzeug erforderlich ist.
7. Tauchen Sie den Heizblock, das Kabel oder den Stecker wegen der Gefahr des Stromschlags nie
unter Wasser oder in eine andere Flüssigkeit.
8. Heißes Öl kann ernsthafte Verbrennungen verursachen. Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird es
warm sein und dieser Zustand wird noch einige Zeit nach dem Ausschalten fortdauern. Fassen Sie
keine heißen Flächen wie die Innenwanne an. Stellen Sie das Gerät nicht an einen anderen Platz,
wenn es in Betrieb ist, oder wenn das Öl noch heiß ist. Benutzen Sie die Handgriffe, um das Gerät
an einen anderen Platz zu stellen.
9. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät trocken ist. Entfernen Sie anhängendes Eis von Tielkühlspeisen.
Schließen Sie immer den Deckel, wenn das Gerät in Betrieb ist. Senken Sie das Körbchen mit
Speisen langsam ins Öl. Seien Sie vorsichtig, das Öl kann spritzen. Nehmen Sie das Körbchen
immer an den Handgriffen aus der Ölwanne und lassen Sie das Frittiergut 10 bis 20 Sek. abtrop-
fen.
10. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich noch Wasser im Deckel oder in der Wanne befindet.
12