Instructions
Table Of Contents
- Primo 413 by Doro
- Inhalt
- Installation
- Laden
- Symbole
- Betrieb
- Telefonbuch
- ICE (In Case of Emergency)
- Mitteilungen
- Anrufliste
- Kamera (fotografieren)
- Bildbetrachter
- Audio-Player
- FM-Radio
- Datei-Manager
- Handy mit einem Computer verbinden
- Einstellungen
- Benutzerprofile
- Organisator
- Anhang
- Sicherheitshinweise
- Netzdienste und Netzkosten
- Betriebsumgebung
- Medizinische Geräte
- Herzschrittmacher
- Explosionsgefährdete Bereiche
- Schutz vor zu großer Lautstärke am Ohr
- Notruf
- Fahrzeuge
- Pflege und Wartung
- Gewährleistungs- und Service-Information
- Technische Daten
- Spezifische Absorptionsrate (SAR)
- Zulassung und Konformität

12
Anrufoptionen
Während eines Gesprächs können Sie mit den Softtasten ( ) auf weitere
Funktionen zugreifen:
Optionen (Linke Softtaste)
Ein Menü mit den folgenden Optionen wird angezeigt:
Halten/Halten beenden
Aktuellen Anruf halten/weiterführen.
Einzelnen Anruf beenden
Aktuellen Anruf beenden (wie mit ).
Telefonbuch Telefonbuch durchsuchen.
Anrufverlauf Anrufliste öffnen.
Nachrichten SMS-Nachrichten lesen oder schreiben.
Soundrekorder Aufzeichnung des Anrufs starten.
Lautlos Mikrofon ausschalten.
Freisprec... (Rechte Softtaste) Aktiviert den Freisprechmodus, bei dem
Sie das Telefon zum Sprechen nicht an den Kopf halten
müssen. Sprechen Sie deutlich in das Mikrofon aus einer
Entfernung von höchstens 1 m. Mit den Seitentasten +/–
können Sie die Lautstärke des Lautsprechers einstellen.
Drücken Sie Freispr., um in den Normalmodus zurückzuge-
langen.
Tipp:
Durch Drücken der rückseitigen Notruftaste können Sie ganz
bequem während eines Gesprächs zwischen Freisprechen und
Normalmodus wechseln.
Achtung:
Halten Sie, bevor Sie auf die Freisprechfunktion wechseln, das Gerät
mindestens 1 m vom Ohr entfernt, um laute Geräusche zu vermei-
den und Ihr Gehör nicht versehentlich zu schädigen!
Hinweis!
Beim Gebrauch der Freisprechfunktion kann immer nur jeweils eine Person