Instructions
Table Of Contents
- Primo 413 by Doro
- Inhalt
- Installation
- Laden
- Symbole
- Betrieb
- Telefonbuch
- ICE (In Case of Emergency)
- Mitteilungen
- Anrufliste
- Kamera (fotografieren)
- Bildbetrachter
- Audio-Player
- FM-Radio
- Datei-Manager
- Handy mit einem Computer verbinden
- Einstellungen
- Benutzerprofile
- Organisator
- Anhang
- Sicherheitshinweise
- Netzdienste und Netzkosten
- Betriebsumgebung
- Medizinische Geräte
- Herzschrittmacher
- Explosionsgefährdete Bereiche
- Schutz vor zu großer Lautstärke am Ohr
- Notruf
- Fahrzeuge
- Pflege und Wartung
- Gewährleistungs- und Service-Information
- Technische Daten
- Spezifische Absorptionsrate (SAR)
- Zulassung und Konformität

11
Annehmen eines Anrufs
1. Drücken Sie oder Antworten, um den Anruf anzunehmen, oder drü-
cken Sie Ablehnen, um den Anruf abzuweisen (Besetztzeichen).
Sie können alternativ auch drücken, um den Anruf direkt abzuweisen.
2. Drücken Sie zum Beenden des Anrufs .
Lautstärkeregelung
Mit den Seitentasten +/– können Sie während des Gesprächs die Lautstärke
einstellen. Die Lautstärke wird im Display angezeigt.
Die zuletzt eingestellten Werte werden beibehalten.
Texteingabe
Durch wiederholtes Drücken der Zahlentasten zur Auswahl der Schriftzeichen
können Sie Texte eingeben. Drücken Sie wiederholt die jeweilige Taste, bis das
gewünschte Zeichen angezeigt wird. Warten Sie bis der blaue Hintergrund des
aktuellen Zeichens verschwunden ist, bevor Sie das nächste Zeichen eingeben.
Mit * wird eine Liste von Sonderzeichen angezeigt. Wählen Sie das
gewünschte Zeichen mit oder mit * und # zum Navigieren nach links
oder rechts aus und drücken Sie zur Eingabe OK.
Verwenden Sie , um den Cursor innerhalb des Textes zu verschieben.
Mit # können Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung und Ziffern hin und her
wechseln. Das Symbol oben links im Display zeigt den Eingabemodus an:
De Großschreibung des ersten Buchstabens nach einem Punkt (Satzbe-
ginn)
DE GROßSCHREIBUNG
de kleinschreibung
123 Ziffern