Datasheet
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite 2 / 5
PRF Leak tester
Datum 30.4.2018
Früheres Datum 30.4.2018
3.3
Sonstige Angaben
-
4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Wenn die Symptome anhalten oder falls irgendein Zweifel besteht, ärztlichen Rat einholen. Flüssiges Produkt
führt zu schweren Verätzungen, Reizung des Verdauungstraktes und schlecht heilenden Wunden.
4.1.2
Einatmen
Nach Einatmen von Aerosol/Nebel falls erforderlich einen Arzt konsultieren.
4.1.3
Hautkontakt
Erfrorene Körperstellen entsprechend behandeln. Hautkontakt mit auslaufender Flüssigkeit vermeiden.
(Erfrierungsgefahr !).
4.1.4
Augenkontakt
Augen vorsorglich mit Wasser ausspülen. RSh 3 - Kontakt mit Dämpfen verursacht Verätzungen an Haut und
Augen und Kontakt mit der Flüssigkeit verursacht Erfrierungen.
4.1.5
Verschlucken
Verschlucken führt zu Verätzungen des oberen Verdauungs- und Atmungstraktes.
4.2
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
-
5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Brennt nicht
5.1
Löschmittel
5.1.1
Geeignete Löschmittel
Brennt nicht
5.1.2
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel
Brennt nicht
5.2
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Beim Erwärmen explosionsfähig.
5.3
Hinweise für die Brandbekämpfung
Beim Erwärmen explosionsfähig.
5.4
Besondere Löschhinweise
-
6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren
Personal sofort an sichere Stelle evakuieren.
6.2
Umweltschutzmaßnahmen
Keine besonderen Umweltschutzmaßnahmen erforderlich.
6.3
Methoden und Material für Eindämmung und Reinigung
Nicht relevant für das Produkt als solches.
6.4
Verweis auf andere Abschnitte
-
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG