Safety data sheet Article 12518222
Seite: 7/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 06.08.2012 überarbeitet am: 06.08.2012Versionsnummer 86
Handelsname: PRESTO BITUMEN BASED UNDERCOATING 500 ML
(Fortsetzung von Seite 6)
34.0.11
LC50 / 4 h 39 mg/m3 (rat)
106-97-8 Butan
LC50 / 4 h 658000 mg/m3 (rat)
64742-95-6 Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische (< 0,1 % benzol CAS nr. 71-43-2)
Oral LD50 3592 mg/kg (rat) (OECD401)
Dermal LD50 >3160 mg/kg (rab) (OECD402)
LC50 / 4 h >15 mg/m3 (rat)
67-56-1 Methanol
Oral LD50 5628 mg/kg (rat)
Dermal LD50 15800 mg/kg (rabbit)
·
Primäre Reizwirkung:
·
an der Haut:
Reizt die Haut und die Schleimhäute.
·
am Auge:
Keine Reizwirkung.
·
Sensibilisierung:
Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
·
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt weist aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie der EG für
Zubereitungen in der letztgültigen Fassung folgende Gefahren auf:
Reizend
*
12 Umweltbezogene Angaben
·
Toxizität
·
Aquatische Toxizität:
64742-49-0 Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte (< 0,1 % benzol CAS nr. 71-43-2)
LC50 127-159 mg/l (Leuciscus idus)
67-64-1 Aceton
EC50 / 48 h 39 mg/l (daphnia magna)
LC50 / 48 h 2262 mg/l (daphnia magna)
LC50 / 96 h (statisch) 5540 mg/l (fish)
64742-95-6 Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische (< 0,1 % benzol CAS nr. 71-43-2)
EC50 / 24 h 150 mg/l (daphnia magna)
EC50 / 48 h 7,4 mg/l (daphnia magna)
LC50 / 96 h 3,77 mg/l (fish)
·
Persistenz und Abbaubarkeit
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Verhalten in Umweltkompartimenten:
·
Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Ökotoxische Wirkungen:
·
Bemerkung:
Giftig für Fische.
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Allgemeine Hinweise:
Wassergefährdungsklasse 2 (Selbsteinstufung): wassergefährdend
Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.
Trinkwassergefährdung bereits beim Auslaufen geringer Mengen in den Untergrund.
In Gewässern auch giftig für Fische und Plankton.
giftig für Wasserorganismen
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE