04.04.
36.0.11 Seite: 1/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 * Versionsnummer 12 überarbeitet am: 08.03.2013 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens · 1.1 Produktidentifikator · Handelsname: Prestolith Spezial Reparaturbox · Artikelnummer: 600412a, 600511a, 600412M, 600511M, 318672, 318696 · 1.
6.0.11 Seite: 2/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 12 überarbeitet am: 08.03.2013 Handelsname: Prestolith Spezial Reparaturbox (Fortsetzung von Seite 1) 20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen. 36/38 Reizt die Augen und die Haut. · S-Sätze: 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 23 Dampf nicht einatmen. 25 Berührung mit den Augen vermeiden. 46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
36.0.11 Seite: 3/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 12 überarbeitet am: 08.03.2013 Handelsname: Prestolith Spezial Reparaturbox (Fortsetzung von Seite 2) · 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. · 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung · Besondere Schutzausrüstung: Atemschutzgerät anlegen. * 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung · 6.
36.0.11 Seite: 4/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 12 überarbeitet am: 08.03.2013 Handelsname: Prestolith Spezial Reparaturbox (Fortsetzung von Seite 3) · Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen. · 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition · Persönliche Schutzausrüstung: · Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
36.0.11 Seite: 5/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 12 überarbeitet am: 08.03.2013 Handelsname: Prestolith Spezial Reparaturbox (Fortsetzung von Seite 4) · Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich.
36.0.11 Seite: 6/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 12 überarbeitet am: 08.03.2013 Handelsname: Prestolith Spezial Reparaturbox (Fortsetzung von Seite 5) Dämpfe wirken betäubend. * 12 Umweltbezogene Angaben · 12.1 Toxizität · Aquatische Toxizität: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. · 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. · 12.
36.0.11 Seite: 7/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 12 überarbeitet am: 08.03.2013 Handelsname: Prestolith Spezial Reparaturbox (Fortsetzung von Seite 6) · IMDG, IATA · Class · Label 3 Flammable liquids. 3 · 14.4 Verpackungsgruppe · ADR, IMDG, IATA III · 14.5 Umweltgefahren: · Marine pollutant: Nein · 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender · Kemler-Zahl: · EMS-Nummer: Achtung: Entzündbare flüssige Stoffe F-E,S-D · 14.
36.0.11 Seite: 8/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 12 überarbeitet am: 08.03.
36.0.11 Seite: 1/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 * Versionsnummer 10 überarbeitet am: 26.03.2013 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens · 1.1 Produktidentifikator · Handelsname: presto Härter · Artikelnummer: 499191, 499603, 600078, 600160, 600177, 600269, 600276, 784866, 80400, 80694, 80707, 620155900000, 80703 · 1.
36.0.11 Seite: 2/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 26.03.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 1) · Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Dibenzoylperoxid · R-Sätze: 7 Kann Brand verursachen. 36 Reizt die Augen. 43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. · S-Sätze: 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 3/7 Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen Ort aufbewahren.
36.0.11 Seite: 3/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 26.03.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 2) · 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. · 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung · Besondere Schutzausrüstung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. * 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung · 6.
36.0.11 Seite: 4/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 26.03.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 3) · Handschutz: Schutzhandschuhe Handschuhe / lösemittelbeständig Bei Spritzkontakt sollten Schutzhandschuhe aus Butyl mit einer Schichtstärke von mindestens 0,4 mm verwendet werden, z. B. KCL Butoject, Artikel Nr. 898 oder vergleichbare Produkte.
36.0.11 Seite: 5/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 26.03.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 4) · Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): Nicht bestimmt. · Viskosität: Dynamisch: Kinematisch: · Lösemittelgehalt: VOC-EU · 9.2 Sonstige Angaben * Nicht anwendbar. Nicht anwendbar. -- % . Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. 10 Stabilität und Reaktivität · 10.1 Reaktivität · 10.
36.0.11 Seite: 6/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 26.03.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 5) * 13 Hinweise zur Entsorgung · 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung · Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
36.0.11 Seite: 7/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 04.04.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 26.03.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 6) · Tunnelbeschränkungscode * D 15 Rechtsvorschriften · 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch .